Skip to content

Telefonbuch toleriert auch unbekannte XML Tags

Black Senator edited this page Nov 3, 2021 · 11 revisions

Ein Kontakteintrag im FRITZ!Box Telefonbuch hat folgenden minimal notwendigen Aufbau:

<?xml version="1.0"?>
<phonebooks>
    <phonebook owner="0" name="Telefonbuch">    <!-- oder: owner=[n+1] name=[BEZEICHNUNG] -->
        <contact>
            <person>
                <realName>[Name]</realName>
            </person>
            <telephony>
                <number id=[LFD] type=$type>[NUMMER]</number>
            </telephony>
        </contact>
        ...
    </phonebook>
</phonebooks>

Neben den weiteren XML-Knoten, die man sich im heruntergeladenen Telefonbuch ansehen kann, können auch beliebige eigene Knoten ergänzte werden.

Selbstverständlich können solche Knoten von der FRITZ!Box nicht verarbeitet werden - sind also in der Telefonbuch-Ansicht der GUI nicht sichtbar, trotzdem bleiben solche Knoten aus einem Upload erhalten und sind auch noch im anschließenden Download vorhanden. Dies gilt jedoch nicht für den Download eines Telefonbuches per SOAP-Request (TR-064). In diesem sind eigene Knoten nicht mit enthalten

carddav2fb macht sich dies zunutze, um z.B. die UID (unique ID) der vCard mit <carddav_uid></carddav_uid> zu speichern. Diese Information wird u.a. verwendet, um eingebettet Links zu den Anruferbildern zu referenzieren.

zurück

Clone this wiki locally