-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 1
FRITZ!Box Vanity Nummern sichern
Im ersten FRITZ!Box Telefonbuch kann einem Kontakt eine Buchstabenwahl - s.g. Vanity-Nummern - zugeordnet werden. Die Rufnummern durch Buchstabenfolgen werden durch die den Zifferntasten zusätzlich zugeordneten Buchstaben des lateinischen Alphabets definiert (z.B. **8SCHATZ
oder **8OPA
).
Pro Kontakt kann jeweils eine der Rufnummern einer Vanity zugeordnet werden. Diese darf aus den Buchstaben A-Z
bzw. a-z
bestehen und maximal acht Zeichen lang sein. Ein Prüfung auf einmalige Verwendung der Vanity-Nummer und Umwandlung in Großbuchstaben findet in der GUI der FRITZ!Box statt. Den Präfix **80
bzw. **8
fügt FRITZ!Box intern hinzu.
Eine derartige Information kann in einer vCard bzw. auf einem CardDAV-Server nicht ohne weiteres abgebildet werden. Es gibt jedoch in carddav2fb folgenden Workaround:
Rücksicherung der Attribute innerhalb der Fritz!Box: Die Buchstabenwahlen werden mit Start von carddav2fb aus der FRITZ!Box ausgelesen und gespeichert. Zuordnungsmerkmal ist die UID des CardDAV-Servers. Vor der Konvertierung der neuen Daten in das FRITZ!Box-Format werden über UID passende Daten zugeordnet.
Die eingelesenen Daten werden im FRITZ!Box internen Speicher im Ordner \\Fritz-nas\fritz.nas\FRITZ\mediabox
in der Datei Attributes.csv
gespeichert. Vorher wird eine evtl. vorhandene Datei gleichen Namens als Attributes.csv.bak
gesichert.