Releases: Netzhirsch/CookieOptInBundle
Ende der Entwicklung
Wir werden leider keine neuen Funktionen mehr entwickeln und so das Bundle auch nicht an geänderte Bedingungen von Seiten Google etc. oder gesetzlichen Richtlinien anpassen.
Das Bundle bleibt aber bestehen und kann nach eigenen Ermessen weiter benutzt werden. Eine Verlängerung der Lizenz ist nicht möglich, weil wir nicht mit guten Gewissen Gebühre ohne Weiterentwicklung erheben wollen. Auf kurz oder lang empfehlen wir einem Umstieg auf andere Tools.
Die Lizenzprüfung wurde entfernt.
Ende der Entwicklung
Wir werden leider keine neuen Funktionen mehr entwickeln und so das Bundle auch nicht an geänderte Bedingungen von Seiten Google etc. oder gesetzlichen Richtlinien anpassen.
Das Bundle bleibt aber bestehen und kann nach eigenen Ermessen weiter benutzt werden. Eine Verlängerung der Lizenz ist nicht möglich, weil wir nicht mit guten Gewissen Gebühre ohne Weiterentwicklung erheben wollen. Auf kurz oder lang empfehlen wir einem Umstieg auf andere Tools.
Die Lizenzprüfung wurde entfernt.
Logging von fehlerhaften Lizenzanfragen.
Sollte die Lizenz-Abfrage zu unseren Server keinen Statuscode 200 zurückmelden, wird jetzt ein Eintrag in die Contao System-Logs geschrieben.
3.0.0
Die Abhängikeit zum heimrichhannot/contao-fieldpalette-bundle wurde zu Kunsten von mvo/contao-group-widget entfernt.
Weiter Anpassungen für Contao 5 wurden vorgenommen.
wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir die Entwicklung des Cookie Opt-In Bundles zum 31.12.2024 einstellen werden. Diese Entscheidung fiel uns nicht leicht, da wir wissen, wie wichtig diese Lösung für viele unserer Kunden ist. Leider sehen wir uns aufgrund von Marktveränderungen und strategischen Neuausrichtungen dazu gezwungen, unsere Ressourcen neu zu verteilen.
Bitte seien Sie versichert, dass wir weiterhin bestrebt sind, innovative und effektive Lösungen anzubieten, die den Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen. Wir werden außerdem weiterhin, bis zum Ende der Lizenzlaufzeit, mit unserem Support zur Verfügung stehen.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre fortlaufende Unterstützung.
Sollten Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Bugfix: löschen von Tools
Im "Cookie Opt In Module" konnten neu erstellte Tools nicht gelöscht werden.
falsches Einbinden vom Tag Manager behoben.
2.11.1 falsches Einbinden vom Tag Manager behoben.
2.11.0
Tracking Id Eingabe angepasst.
2.10.1 Google Consent Mode
Tracking Id Eingabe angepasst.
3.1.1beta Google Consent Mode
Google Consent Mode
Der Google Consent Modus kann jetzt für gtag.js (Google Analytics) und den Tag Manager aktiviert werden.
Dazu im Tool die Haken "Google Consent Mode verwenden" setzten.
Beim verwenden des Tag Manager muss diese im Google Account ebenfalls angepasst werden.