diff --git a/content/help/access-to-moodle.de.md b/content/help/access-to-moodle.de.md index 1e1d7cdb..5a117ebc 100644 --- a/content/help/access-to-moodle.de.md +++ b/content/help/access-to-moodle.de.md @@ -20,7 +20,7 @@ Nachdem Sie mit dem WLAN der MoodleBox verbunden sind, können Sie über Ihren B Sie sind jetzt mit dem Administratorkonto im Moodle auf der MoodleBox verbunden. __Es wird dringend empfohlen, das Initialkennwort__ des Administratorkontos bei der ersten Anmeldung zu ändern. -Die Moodle-Plattform hat genau ein Nutzerkonto (Administrator), wenn es bereit gestellt wird. Beim Start ist die Moodle-Plattform leer und es sind noch keine Kurse angelegt. Die Moodle-Plattform muss von Ihnen selber angepasst werden, genauso wie Sie auch alle Kursinhalte (Materialien, Aktivitäten, etc.) und Nutzerkonten selber einfügen müssen. Falls Sie nicht genau wissen wie das geht, finden Sie alle Infos in der [Moodle-Dokumentation][3]. +Die Moodle-Plattform hat genau ein Nutzerkonto (Administrator), wenn es bereit gestellt weird. Beim Start ist die Moodle-Plattform leer und es sind noch keine Kurse angelegt. Die Moodle-Plattform muss von Ihnen selber angepasst werden, genauso wie Sie auch alle Kursinhalte (Materialien, Aktivitäten, etc.) und Nutzerkonten selber einfügen müssen. Falls Sie nicht genau wissen wie das geht, finden Sie alle Infos in der [Moodle-Dokumentation][3]. [1]: {{< relref "help/wi-fi-connection.de.md" >}} [2]: http://moodlebox.home/ diff --git a/content/help/access-via-ethernet.de.md b/content/help/access-via-ethernet.de.md index 69c9eb8b..61367000 100644 --- a/content/help/access-via-ethernet.de.md +++ b/content/help/access-via-ethernet.de.md @@ -36,7 +36,7 @@ Eine andere Möglichkeit, eine Zuordnung zwischen dem Domänennamen und der nume # when the system is booting. Do not change this entry. ## 127.0.0.1 localhost -255.255.255.255 broadcasthost +255.255.255.255 broadcasthost ::1 localhost ## # MoodleBox connection via Ethernet diff --git a/content/help/moodle-configuration.en.md b/content/help/moodle-configuration.en.md index fbd1d391..254fd28b 100644 --- a/content/help/moodle-configuration.en.md +++ b/content/help/moodle-configuration.en.md @@ -32,4 +32,4 @@ MathJax library : As of version 2.0 and later, the MathJax library is installed locally, enabling the MathJax filter to work correctly even when the MoodleBox is not connected to Internet. [1]: https://download.moodle.org/mobile/ - [2]: https://moodle.org/plugins/tool_moodlebox + [2]: https://moodle.org/plugins/tool_moodlebox \ No newline at end of file diff --git a/content/help/startup-shutdown-restart.de.md b/content/help/startup-shutdown-restart.de.md index 02a663f0..a15aea53 100644 --- a/content/help/startup-shutdown-restart.de.md +++ b/content/help/startup-shutdown-restart.de.md @@ -25,30 +25,27 @@ Falls es möglich ist, sollten Sie die MoodleBox bei jedem Start über Ethernet Um das Risiko von Datenbeschädigungen auf der MicroSD-Karte zu minimieren, fahren Sie zuerst die MoodleBox manuell herunter, bevor Sie die Stromversorgung ausschalten. {{% /notice %}} -Über die grafische Benutzeroberfläche können Sie die MoodleBox sicher stoppen und neu starten. +Über die grafische Benutzeroberfläche können Sie die MoodleBox neu starten und sicher ausschalten. Melden Sie sich mit einem Administratorkonto in der Moodle-Plattform der MoodleBox an und rufen Sie die Einstellungsseite [Website-Administration > Server > MoodleBox] [1] auf. {{< figure link="/img/media/restart-shutdown-en.png" caption="Neustarten und ausschalten" caption-position="bottom" caption-effect="appear" width="722px" >}} -Im Abschnitt __Neustarten und ausschalten__ zeigt die Benutzeroberfläche zwei Schaltflächen an, die es ermöglichen, die MoodleBox neuzustarten oder herunterzufahren. Tippen Sie auf die Schaltfläche __MoodleBox ausschalten__, warten Sie einige Sekunden und kontrollieren Sie, dass die grüne LED nicht mehr leuchtet. Sie können jetzt das Netzteil sicher ausstecken. +Im Abschnitt __Neustarten und ausschalten__ zeigt die Benutzeroberfläche zwei Schaltflächen, mit denen Sie die MoodleBox neustarten oder ausschalten können. Tippen Sie auf die Schaltfläche __MoodleBox ausschalten__, warten Sie einige Sekunden und kontrollieren Sie, dass die grüne LED nicht mehr leuchtet. Jetzt können Sie das Netzteil entfernen. - -#### Neustarten +### Neustarten Melden Sie sich mit einem Administratorkonto in der Moodle-Plattform der MoodleBox an und rufen Sie die Einstellungsseite [Website-Administration > Server > MoodleBox] [1] auf. Tippen Sie auf die Schaltfläche __MoodleBox neustarten__. Warten Sie einige Sekunden, bis die MoodleBox wieder verfügbar ist. - -### Hardwareerweiterung zum Ein- und Ausschalten installieren +### Hardware zum Ein- und Ausschalten erweitern Es ist möglich, eine Hardwaretaste zu installieren, um die MoodleBox ein- und auszuschalten. Das [MoodleBox Disk-Image][2] erlaubt die Verwendung einer solchen Taste ohne Konfigurationsänderungen. -Die Installation eines Hardwaretaste ist sehr einfach. Sie müssen lediglich eine Taste kaufen, z.B. diese [kapazitive Taste][3], und sie mit [Jumperkabeln][4] an die richtigen Pins des GPIO-Ports der MoodleBox anschließen (siehe Bild unten, dank Laurent Fleron). Danach starten Sie die MoodleBox neu. - -{{< figure link="/img/media/hardware-button.jpg" thumb="-small" caption="Hardware button" caption-position="bottom" caption-effect="appear" width="400px" >}} +Die Installation einer Hardwaretaste ist sehr einfach. Sie müssen lediglich eine Taste kaufen, z.B. diese [kapazitive Taste][3], und sie mit [Jumperkabeln][4] an die richtigen Pins des GPIO-Ports der MoodleBox anschließen (siehe Bild unten, dank an Laurent Fleron). Danach starten Sie die MoodleBox neu. +{{< figure link="/img/media/hardware-button.jpg" thumb="-small" caption="Hardwaretaste" caption-position="bottom" caption-effect="appear" width="400px" >}} [1]: http://moodlebox.home/admin/tool/moodlebox/index.php [2]: {{< relref "download-the-disk-image.de.md" >}}