You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
G. Haroske:
Dieses Thema braucht noch Abstimmung, auch hinsichtlich der Verständlichkeit bzw. Lesbarkeit der Examples.
Es gäbe nach meinem Verständnis 4 (5) Möglichkeiten:
Gesamten Befundbericht im DiagnosticReport.text als formatierten Text darstellen.
Nur die Texte für die Macro-, Micro- und DiagnosticConclusionGrouper als Observation.text als formatierten Text darstellen.
Nur die Texte für die Macro-, Micro- und DiagnosticConclusionGrouper als Observation.valueString als unformatierten Text darstellen.
Texte für die Macro-, Micro- und DiagnosticConclusionGrouper als Observation.text als formatierten Text darstellen und HTML-referenzieren in den DiagnosticReport.text.
Gesamten Befundbericht im DiagnosticReport.presentedForm zusätzlich als formatierten Text darstellen (entspricht dem Original als PDF).
The text was updated successfully, but these errors were encountered:
Überlegung zur besseren Darstellung der Beispiele:
Narrative in die Grouper(einzelne Sections), im Report und in der Composition zur besseren Lesbarkeit.
In der Praxis ist der text aber v.a. in den PathoFindings. Es ist ungünstig, wenn im Narrative einer Ressource Inhalte aus anderen Ressourcen auftauchen.
Link zum Issue auf Simplifier
The text was updated successfully, but these errors were encountered: