Skip to content

Latest commit

 

History

History
68 lines (68 loc) · 3.37 KB

schnellschach-open-2007.md

File metadata and controls

68 lines (68 loc) · 3.37 KB
title layout navs navbar parent_title
Schnellschach Open 2007
default
Verein Erfolge „Zeitzeugen“ Turnier Archiv BMM Archiv BFL Archiv BPMM Archiv BEM-Klassenturniere C-Klasse 2018 D-Klasse 2018 Online Turniere DSOL Liga 5c Quarantäne Liga Rapid-Liga Schnellschach Open Schnellschach Open 2016 Rangliste Ergebnisse Runden Schnellschach Open 2014 Schnellschach Open 2013 Schnellschach Open 2012 Fotos 2012 Schnellschach Open 2011 Fotos 2011 Schnellschach Open 2010 Schnellschach Open 2009 Schnellschach Open 2008 Schnellschach Open 2007 Skat
verein
erfolge
zeitzeugen
turnier-archiv
bmm-archiv
bfl-chronik
bpmm-archiv
bem-klassenturniere
c-klasse-2018
d-klasse-2018
online-turniere
quarantaene-liga
rapid-liga
schnellschach-open
schnellschach-open-2016
rangliste
ergebnisse-runden
schnellschach-open-2014
schnellschach-open-2013
schnellschach-open-2012
fotos-2012
schnellschach-open-2011
fotos-2011
schnellschach-open-2010
schnellschach-open-2009
schnellschach-open-2008
schnellschach-open-2007
skat
false
Chronik

Schnellschach Open 2007

16 Teilnehmer fanden den Weg ins Fitness-Club Satori zum Schnellschachturnier. Davon sechs von NARVA und vier von Empor Berlin.
Die weiteste Anreise hatte Roland Feßling vom Schwarzheider SV.
Sieger des Turniers wurde Gregor Spieß, (also ein Ex-Narva Spieler) von Empor, mit 4 Punkten vor seinem Vereinskollegen Sven Mielke und Philippe Vu (Betriebsschach) mit ebenfalls 4 Punkten.
Bester U18 Teilnehmer wurde Friedrich Koch, auch Empor, mit 3,5 Punkten auf dem Gesamt Platz 4 (Gregor Spieß als Turniersieger bekommt nur einen Preis).
Floyd Schmid (Empor, DWZ 981), 9 Jahre alt, kommt mit 3 Punkten auf Platz 7.
Bester Spieler von NARVA ist Rudolf Dvorsky geworden. Er hatte zu Beginn einen guten Lauf und konnte in Runde 2 gegen Uwe Zeidler (SK President, ELO 1752) und in Runde 3 gegen Sven Mielke jeweils ein Remis erringen, danach patzte er jedoch und viel noch auf Rang 10 zurück mit 2 Punkten.
Auch Andrej Swidsinski konnte zwei Punkte erreichen, er gewinnt gegen Sven Trendow und Dietmar Bischoff, und wird damit als 12. zweitbester NARVA Spieler.

Für das erste von uns organisierte Turnier war der ganze Ablauf gut. Es gibt aber für die Zukunft noch einige Kleinigkeiten zu verbessern. Die Lichtverhältnisse waren zum Schluss nicht mehr ideal, und bei der Bequemlichkeit der Sitzgelegenheiten gibt es auch noch Luft nach oben.

Thomas Mothes (Webmaster)

#post-306
#comments