-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 0
/
Copy pathdata_project.csv
We can make this file beautiful and searchable if this error is corrected: It looks like row 3 should actually have 1 column, instead of 6 in line 2.
81 lines (81 loc) · 21.6 KB
/
data_project.csv
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
lfdn;username;dispcode;v_100;v_101;v_102;v_69;v_70;v_71;v_72;v_74;v_103;v_84;v_1;v_3;v_4;v_9;v_11;v_12;v_13;v_14;v_15;v_86;v_88;v_90;v_17;v_18;v_19;v_22;v_27;v_28;v_29;v_30;v_31;v_32;v_33;v_34;v_35;v_36;v_75;v_37;v_40;v_41;v_76;v_94;v_42;v_43;v_44;v_45;v_95;v_96;v_97;v_47;v_48;v_49;v_85;v_91;v_52;v_53;v_55;v_67;v_92;v_93;v_56;v_57;v_59;v_60;v_61;v_62;v_63
31;vaa32;31;3;2;4;4;4;4;4;4;5;vaa;2;4;4;5;5;7;5;1;6;1;1;2;-77;-77;-77;-77;1;1;2;1;2;-77;1;-77;-77;2;-77;5;5;-77;-77;-77;2;-77;2;-77;3;3;4;4;2;5;3;1;1;4;1;5;5;4;-99;5;5;9;5;2;8
32;vaa33;31;4;5;3;4;5;5;1;3;3;brenneis;1;5;4;2;7;6;2;1;7;-77;-77;-77;1;1;1;2;1;2;1;1;2;3;3;3;2;3;2;5;5;5;3;3;4;1;5;5;4;5;3;1;3;5;3;2;1;4;1;4;5;5;Es gibt kein Argumente für neutral . Sehr Schade. Argument für die Zustimmung/Ablehnung waren nicht gut verständlich. Was stimme ich denn da zu? Ob Kategorisierung des Arguments (pro/contra) zur These passt? Ob ich das Argument an sich gut finde (Argumente waren of wie einfache Aussagen geschrieben, als wären Sie selbst Thesen. Hätte mir klarere Formulierung in natürlicher Sprache gewünscht. Z.b. mit weil )? Hatte auch den Fall, dass ich einem Argument zustimme, aber denke dass es für statt gegen die These ist. Stimme ich dann trotzdem zu? Der mehr... Knopf wurde zwar benutzt, aber ich dachte ich sehe einfach eine zweite Seite an Argumenten. Habe nicht realisiert, dass dies die Begründung ist und habe nicht weiter gelesen bevor ich auf den Zurück-Knopf geklickt habe. ;2;7;6;2;1;7
38;vaa39;31;5;5;4;4;5;5;2;3;4;brenneis;1;4;4;4;7;8;5;1;10;-77;-77;-77;1;1;1;2;1;1;1;1;2;3;1;1;3;2;2;5;3;3;4;5;5;3;3;3;5;5;4;2;3;5;4;3;2;3;1;4;5;4;-99;4;6;8;5;1;9
33;vaa34;31;3;3;3;4;5;4;3;3;3;vaa;1;1;3;1;1;1;1;1;1;1;1;2;-77;-77;-77;-77;1;2;2;1;2;-77;1;-77;-77;2;-77;5;3;-77;-77;-77;1;-77;3;-77;3;3;3;2;3;5;3;4;2;4;1;4;5;4;Die Argumente werden, wenn ich das richtig gesehen habe, links/rechts nach dafür/dagegen aufgeteilt. Das fand ich nciht offensichtlich. Gleichzeitig fand ich dne Haken hiner jedem Argument irritierend, da dieser ja auch für zustimmung stand. Ich glaube, das könnte man besser visualisieren.;1;1;1;1;1;1
35;vaa36;31;5;4;4;4;5;4;3;3;4;vaa;1;3;4;3;8;6;1;1;8;1;1;2;-77;-77;-77;-77;1;2;2;1;2;-77;2;-77;-77;3;-77;5;2;-77;-77;-77;2;-77;3;-77;5;4;3;4;4;5;4;4;2;4;1;4;5;4;Die Argumente, die Parteien zu einer These haben sind immer mit einem Haken markiert, auch wenn sie die These ablehnt, oder ihr neutral gegenüber steht. Das fand ich zu Beginn verwirrend.;3;9;8;1;1;9
34;vaa35;31;5;5;4;4;4;3;1;3;5;brenneis;1;4;4;1;1;5;7;2;8;-77;-77;-77;1;1;1;2;1;2;1;1;2;3;2;4;2;3;3;3;4;-77;5;5;5;-77;3;-77;5;5;4;4;3;5;3;4;3;3;1;4;5;4;Am Ende kann man sich die Argumente der Parteien ansehen. Die Ansicht ist sehr verwirrend unter anderem wegen den Häkchen und Kreutzen hinter den Thesen. Ggf. geht es auch anders rum: Man hat nur einen Reiter Meine Position und da steht dann zu jedem Argument dem ich zustimme (bzw. ablehne) Zugestimmt (Abgelehnt) haben auch FDP, CDU, SPD. Grüne sehen das anders .;1;1;6;7;2;8
36;vaa37;31;4;3;4;4;4;5;3;2;3;brenneis;1;2;4;3;6;9;4;2;7;-77;-77;-77;1;1;1;2;1;2;1;1;2;3;1;4;2;3;4;5;2;-77;-77;5;4;-77;2;-77;4;3;4;4;4;5;4;4;2;4;1;1;4;5;-99;3;6;9;4;2;9
37;vaa38;31;1;1;3;5;5;3;1;2;4;vaa;1;4;5;2;5;9;4;1;10;1;1;2;-77;-77;-77;-77;1;2;1;1;2;-77;1;-77;-77;2;-77;5;3;-77;-77;-77;5;-77;4;-77;1;1;3;4;4;5;3;3;2;5;1;5;3;3;-99;2;2;9;2;1;10
39;vaa40;31;3;4;4;4;5;4;2;4;4;vaa;1;4;4;4;7;9;5;1;8;1;1;2;-77;-77;-77;-77;1;2;2;1;2;-77;2;-77;-77;3;-77;3;4;-77;-77;-77;2;-77;4;-77;3;3;4;4;4;5;2;4;3;4;2;5;5;4;Ich habe bei den Argumenten manches nicht verstanden: - Warum standen manchmal die Argumente manchmal links und manchmal rechts? - Warum war neben den Argumenten manchmal ein Haken, manchmal ein Kreuz? - Wie sind die Argumente zustanden gekommen? Wurden die Antworten der Parteien normalisiert oder durfte man aus einem festen Item Set wählen? Ich würde mir bei den Fragen eine neutrale Erklärung wünschen, beispielsweise was das Flüchtlingsabkommen mit der Türkei beinhaltet. Alternative eine Möglichkeit zum Überspringen;5;6;10;4;1;8
40;vaa41;31;4;4;3;4;5;3;1;5;5;brenneis;1;4;4;4;5;5;3;1;7;-77;-77;-77;1;1;1;2;1;1;2;1;2;3;4;1;1;3;2;5;-77;1;3;4;2;4;-77;1;5;3;4;2;2;5;3;4;5;4;1;5;2;3;Etwas nervig bei den Argumenten der Parteien immer alles aufklicken zu müssen;4;5;6;4;1;8
41;vaa42;31;3;4;4;4;5;2;3;3;5;vaa;1;4;5;6;8;3;2;1;9;1;1;2;-77;-77;-77;-77;1;2;2;2;2;-77;2;-77;-77;4;-77;-77;4;-77;-77;-77;4;-77;5;-77;3;4;4;5;4;5;3;2;2;4;1;5;4;3;Vielleicht noch Zwischenebenen hinzufuegen, dasss man teilweise zustimmt.;5;8;4;3;1;8
42;vaa43;31;5;5;5;3;5;4;3;4;4;brenneis;1;4;4;3;8;6;2;1;9;-77;-77;-77;1;1;1;2;1;2;1;1;2;3;2;1;1;2;3;4;4;4;5;4;5;5;4;2;5;5;5;4;2;3;2;4;4;4;1;3;3;2;-99;3;9;5;2;1;10
52;vaa53;32;4;4;4;5;5;4;2;2;3;brenneis;1;5;4;3;5;5;4;1;9;-77;-77;-77;1;1;1;2;1;2;1;1;2;3;2;1;3;3;3;5;4;2;4;5;5;4;5;3;4;4;3;4;4;5;5;4;2;4;2;5;5;5;-99;3;7;5;3;1;9
43;vaa44;31;5;5;5;3;5;4;3;4;4;vaa;1;4;1;5;8;5;3;1;8;1;1;2;-77;-77;-77;-77;1;1;2;1;2;-77;1;-77;-77;2;-77;2;2;-77;-77;-77;4;-77;1;-77;5;5;5;1;1;5;1;1;4;5;1;5;3;3;-99;5;8;5;3;1;8
44;vaa45;31;4;4;3;3;5;4;3;5;4;brenneis;1;2;2;6;6;1;2;1;7;-77;-77;-77;1;1;1;2;1;1;1;1;2;2;4;4;2;2;2;3;-77;-77;2;2;2;-77;-77;-77;2;2;2;1;1;5;1;1;2;4;1;5;4;4;-99;6;6;1;1;1;7
45;vaa46;22;4;4;4;4;5;3;1;2;3;vaa;1;5;4;1;4;7;3;1;7;1;1;2;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-66;-77;-77;-77;-77;-77;-77
47;vaa48;22;4;4;4;4;5;5;3;3;3;vaa;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-66;-77;-77;-77;-77;-77;-77
46;vaa47;31;3;4;3;5;5;3;3;4;5;brenneis;1;2;3;6;6;6;6;1;9;-77;-77;-77;1;1;1;2;1;2;1;1;2;3;2;2;3;2;4;5;5;4;-77;5;3;3;4;2;3;4;3;4;3;5;5;5;2;4;1;4;5;4;-99;7;7;8;7;1;9
48;vaa49;31;2;4;2;5;5;5;3;1;3;brenneis;1;4;4;7;7;4;7;1;7;-77;-77;-77;1;1;1;2;1;2;1;1;2;3;1;1;2;3;3;5;2;2;5;5;4;4;2;2;2;4;2;2;3;5;3;2;1;5;1;5;4;4;-99;9;9;3;8;1;8
49;vaa50;31;4;3;4;5;5;5;1;3;4;vaa;1;3;4;4;5;8;3;1;8;1;1;2;-77;-77;-77;-77;1;2;2;1;2;-77;3;-77;-77;3;-77;5;5;-77;-77;-77;4;-77;5;-77;3;3;3;2;3;5;2;3;1;4;1;5;5;4;-99;4;6;8;3;1;9
50;vaa51;31;3;4;4;5;5;4;1;4;4;brenneis;1;2;4;5;6;4;6;1;4;-77;-77;-77;1;1;1;2;1;1;1;2;2;3;1;1;3;4;4;-77;2;2;-77;3;1;4;1;1;3;4;3;4;2;5;2;4;2;2;3;2;4;2;Insgesamt finde ich ArgVote interessant und halte es für eine gute Idee. Zu Beginn wäre ein interaktives Tutorial praktisch, damit keine Funktionen übersehen werden, da es insgesamt recht umfangreich ist. Beim Erstellen der Umfrage, bzw. dem Zusammenstellen der Argumente für oder gegen eine These, muss stark darauf geachtet werden, dass alle Seiten neutral behandelt werden, da es sonst schon zu einer Verfälschung der Entscheidung kommen kann.;6;6;3;7;1;6
51;vaa52;22;2;2;1;5;5;4;2;4;5;vaa;3;5;5;7;6;2;6;1;8;1;1;2;-77;-77;-77;-77;1;1;2;1;2;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-66;-77;-77;-77;-77;-77;-77
53;vaa54;31;3;3;4;3;4;4;3;2;4;vaa;1;4;4;3;7;7;4;1;7;1;1;2;-77;-77;-77;-77;1;2;2;1;2;-77;2;-77;-77;3;-77;4;5;-77;-77;-77;3;-77;4;-77;3;3;4;2;2;5;2;2;2;4;1;5;5;5;-99;3;7;6;4;1;8
69;vaa70;31;2;2;2;4;4;2;2;1;3;vaa;1;4;4;3;6;6;3;2;8;1;1;2;-77;-77;-77;-77;1;1;2;1;2;-77;1;-77;-77;3;-77;5;5;-77;-77;-77;3;-77;3;-77;2;2;2;2;4;5;4;4;3;3;3;3;5;4;Zur Frage: Es war möglich, eine These zu überspringen Genauer: Man konnte zur nächsten Frage klicken, ohne die Frage zu beantworten. Ob man am Ende das Formular mit unvollständigen Antworten auch abschicken kann, habe ich nicht ausprobiert.;4;6;5;3;2;7
54;vaa55;20;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-66;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-66;-77;-77;-77;-77;-77;-77
55;vaa56;31;4;4;4;4;4;5;1;3;4;vaa;1;1;3;2;2;5;3;1;3;1;1;2;-77;-77;-77;-77;1;2;2;1;2;-77;1;-77;-77;2;-77;2;1;-77;-77;-77;5;-77;3;-77;4;4;4;1;1;5;1;1;1;4;1;4;1;2;-99;2;2;5;3;1;3
56;vaa57;31;3;4;4;5;5;5;2;5;5;brenneis;2;5;3;9;8;6;7;1;9;-77;-77;-77;1;1;1;2;1;1;1;1;2;3;1;1;3;3;3;5;5;5;5;5;5;4;5;5;4;4;5;5;3;5;5;5;2;5;1;5;4;5;-99;8;7;6;5;1;8
57;vaa58;31;4;4;4;5;5;5;4;5;4;vaa;2;3;3;5;8;7;2;1;10;1;1;2;-77;-77;-77;-77;1;2;1;1;2;-77;2;-77;-77;3;-77;5;4;-77;-77;-77;3;-77;3;-77;4;4;3;5;5;5;1;4;1;5;1;5;5;4;-99;4;7;9;3;1;10
58;vaa59;31;5;4;4;5;5;4;1;4;4;brenneis;1;2;2;3;2;1;8;1;4;-77;-77;-77;1;1;1;2;1;1;1;1;2;3;3;3;2;3;3;5;5;5;3;4;2;3;5;5;5;5;4;4;3;5;3;3;2;5;1;5;5;5;-99;3;2;1;8;1;4
59;vaa60;31;5;4;4;4;4;3;2;4;3;vaa;1;2;3;6;3;2;8;4;3;1;1;2;-77;-77;-77;-77;1;2;2;1;2;-77;2;-77;-77;3;-77;5;4;-77;-77;-77;3;-77;2;-77;4;5;4;2;2;5;3;2;4;4;1;3;5;3;Bessere Kenntlichmachung von als wichtig markierten Fragen wüschenswert;6;2;2;9;6;3
61;vaa62;31;4;4;3;3;5;5;2;2;4;vaa;1;4;2;5;7;7;6;1;6;1;1;2;-77;-77;-77;-77;1;1;2;1;2;-77;2;-77;-77;3;-77;5;1;-77;-77;-77;4;-77;1;-77;4;4;4;2;3;5;2;2;2;4;1;2;4;3;In der Vorstellung der Thesen nach Abgabe ist es schwierig von These zu These zu wechseln da keine gut sichtbaren Buttons vorhanden waren und man deswegen auf die kleinen Icons oben klicken musste (an denen auch schwer zu erkennen war was wichtig markiert wurde und was nicht);5;8;8;5;1;5
60;vaa61;22;2;3;4;5;5;4;2;3;1;brenneis;2;2;5;3;3;7;4;1;7;-77;-77;-77;1;1;1;2;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-66;-77;-77;-77;-77;-77;-77
62;vaa63;31;4;5;4;4;5;4;1;2;5;brenneis;1;4;4;4;6;3;7;1;9;-77;-77;-77;1;1;1;2;1;2;1;2;2;2;2;1;1;3;3;5;4;1;4;5;3;4;2;3;4;4;4;1;1;5;1;2;4;4;1;4;3;3;-99;5;6;3;7;1;8
63;vaa64;31;5;5;4;4;5;4;1;3;4;vaa;1;2;3;3;6;6;4;1;9;1;1;2;-77;-77;-77;-77;1;2;2;1;2;-77;2;-77;-77;3;-77;5;4;-77;-77;-77;5;-77;2;-77;5;4;3;3;4;5;3;5;1;4;1;5;5;5;-99;4;7;6;3;1;10
64;vaa65;31;3;3;2;4;5;4;1;2;5;brenneis;1;5;3;4;3;7;6;1;8;-77;-77;-77;1;1;1;2;1;1;1;1;2;3;2;2;3;3;2;5;4;5;5;5;1;2;3;5;2;3;3;3;2;5;4;4;3;4;1;5;4;4;Ich glaube Schieberegler und Zustimmungsgrade würde es vereinfachen Argumente zu bewerten im Vergleich zu dem harten Annehmen und Ablehnen von Argumenten. Das könnte vielleicht sogar auf die Thesen erweitert werden, wo gefühlt über Neutral abhilfe geschaffen wird;4;3;8;5;1;7
67;vaa68;31;5;5;5;4;5;5;4;2;4;vaa;1;5;4;4;9;3;6;2;7;1;1;2;-77;-77;-77;-77;1;2;2;1;2;-77;3;-77;-77;3;-77;4;4;-77;-77;-77;5;-77;5;-77;5;5;5;2;3;5;2;2;2;5;1;5;3;3;-99;4;8;4;5;2;6
65;vaa66;31;5;4;5;4;5;4;2;3;4;vaa;1;5;5;5;4;7;3;1;10;1;1;2;-77;-77;-77;-77;1;2;2;1;2;-77;1;-77;-77;3;-77;5;3;-77;-77;-77;4;-77;1;-77;5;4;5;4;4;5;4;4;2;5;1;5;5;5;Im Nachhinein Aussagen als besonders wichtig gewichten, da ich erst nach dem Gesamtüberblick weiss, was meine Top 1-3 sind. ;4;6;8;3;1;10
68;vaa69;32;3;4;4;4;5;4;2;4;3;brenneis;1;2;4;8;8;3;5;1;8;-77;-77;-77;1;1;1;2;1;1;1;2;2;3;2;2;4;4;4;-77;2;2;-77;4;5;5;5;5;3;2;2;2;2;5;4;2;3;1;3;3;2;2;Eine Animation oder Video am Anfang zur Erklärung wäre sicher sehr hilfreich gewesen (wenn auch aufwändig). Der Sinn hinter einigen Argumenten war schwierig nachvollziehbar.;7;7;3;5;1;7
66;vaa67;22;5;4;3;5;5;3;1;3;3;brenneis;1;5;4;2;3;5;1;1;7;-77;-77;-77;1;1;1;2;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-66;-77;-77;-77;-77;-77;-77
70;vaa71;22;2;2;2;2;2;2;2;2;2;brenneis;1;2;2;7;4;3;6;6;4;-77;-77;-77;1;1;1;2;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-66;-77;-77;-77;-77;-77;-77
71;vaa72;31;3;2;2;4;5;4;1;3;5;vaa;2;1;3;8;5;4;1;1;10;1;1;2;-77;-77;-77;-77;1;2;2;2;2;-77;4;-77;-77;3;-77;5;-77;-77;-77;-77;1;-77;-77;-77;4;3;2;4;3;5;2;2;2;5;1;3;4;3;-99;7;5;9;1;1;10
72;vaa73;22;4;4;3;4;4;4;2;2;5;brenneis;1;3;3;3;6;5;4;1;8;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-66;-77;-77;-77;-77;-77;-77
73;vaa74;31;4;4;4;3;4;4;1;2;4;vaa;1;1;3;5;5;5;3;1;8;1;1;2;-77;-77;-77;-77;1;1;2;1;2;-77;2;-77;-77;3;-77;5;4;-77;-77;-77;5;-77;5;-77;4;4;4;2;4;5;2;4;2;5;1;5;3;3;-99;5;5;6;3;1;9
74;vaa75;31;4;3;3;4;5;5;3;2;3;brenneis;1;2;4;2;4;6;5;1;8;-77;-77;-77;1;1;1;2;1;1;2;1;2;3;3;2;3;3;3;5;5;5;5;5;1;3;5;5;4;3;3;3;2;5;5;4;2;5;1;5;5;4;-99;2;5;4;4;1;8
75;vaa76;31;5;4;4;2;4;3;4;3;5;vaa;1;2;4;4;5;7;6;2;8;1;1;2;-77;-77;-77;-77;1;2;2;2;2;-77;3;-77;-77;4;-77;-77;5;-77;-77;-77;4;-77;4;-77;5;4;4;2;2;5;1;1;1;5;2;5;2;3;Bei der Auswertung würde ich mir wünschen, zu erfahren wie die Auswertung zustande kommt.;5;6;7;6;3;8
76;vaa77;31;5;5;5;3;5;4;1;3;2;brenneis;1;3;4;3;8;7;3;1;9;-77;-77;-77;1;1;1;2;1;2;1;1;2;3;1;2;1;3;1;5;4;3;2;2;5;4;2;2;5;5;5;2;5;5;2;3;1;4;1;5;5;5;-99;2;8;8;4;1;9
78;vaa79;31;5;5;5;4;5;4;1;3;2;brenneis;1;3;5;4;8;7;3;1;9;-77;-77;-77;1;1;1;2;1;2;1;2;2;3;1;1;3;1;4;4;4;4;-77;5;5;5;4;4;5;5;5;4;2;5;4;3;2;2;1;5;5;5;-99;4;8;7;4;1;9
77;vaa78;31;5;5;4;5;5;4;2;3;1;vaa;1;3;5;3;5;6;3;1;6;1;1;2;-77;-77;-77;-77;1;2;2;1;2;-77;2;-77;-77;3;-77;5;4;-77;-77;-77;2;-77;5;-77;5;4;4;1;2;5;2;2;2;4;1;4;5;3;-99;3;6;6;3;1;6
79;vaa80;22;3;3;3;3;2;2;2;2;2;vaa;1;3;2;4;4;4;4;4;4;1;1;2;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-66;-77;-77;-77;-77;-77;-77
80;vaa81;31;5;5;5;5;4;4;3;5;2;brenneis;1;3;4;5;7;4;3;1;8;-77;-77;-77;1;1;1;2;1;2;1;2;2;3;2;2;3;3;2;4;5;4;4;5;4;4;2;3;5;5;5;2;2;5;3;2;3;4;1;4;5;4;-99;6;8;5;3;1;9
81;vaa82;31;4;4;4;4;5;5;2;2;3;vaa;1;3;3;3;4;6;1;1;5;1;1;2;-77;-77;-77;-77;1;2;2;1;2;-77;1;-77;-77;3;-77;4;4;-77;-77;-77;4;-77;4;-77;4;4;4;2;2;5;2;2;3;3;1;4;4;3;-99;3;4;6;1;1;5
82;vaa83;31;4;5;5;3;2;2;3;2;2;brenneis;1;2;3;5;1;1;4;8;1;-77;-77;-77;1;1;1;2;1;2;1;1;2;3;1;1;2;3;4;3;2;2;-77;3;4;3;2;2;5;5;4;2;2;5;2;2;4;3;2;3;3;3;-99;6;1;1;5;8;1
83;vaa84;31;4;4;4;3;4;4;3;2;4;vaa;1;4;4;7;7;5;1;1;8;1;1;2;-77;-77;-77;-77;2;2;1;1;2;-77;2;-77;-77;3;-77;4;4;-77;-77;-77;4;-77;4;-77;4;4;4;4;4;3;3;4;1;4;1;1;4;5;-99;8;7;7;1;1;9
84;vaa85;31;3;3;4;4;4;3;2;1;5;brenneis;1;4;4;2;4;4;3;1;5;-77;-77;-77;1;1;1;2;1;2;1;1;2;3;1;1;3;1;2;4;3;2;4;5;5;5;4;4;3;3;4;2;2;5;4;3;2;4;1;4;4;4;Das Klicken auf Nächste Frage war teilweise frickelig, es wäre vielleicht besser einen Button zu nutzen, da ich irgendwie 2 oder 3 mal nicht den Link genau 'getroffen' habe und mich dann gewundert habe, warum nichts passiert. Einmal habe ich Mehr auf einem Argument geklickt und es war nicht 100% offensichtlich was passiert ist, da das Argument keine weitere Begründung hatte.;2;4;4;3;1;5
85;vaa86;32;5;5;5;5;5;5;2;2;4;vaa;1;1;4;2;4;8;2;1;10;1;1;2;-77;-77;-77;-77;1;1;2;1;2;-77;2;-77;-77;3;-77;5;4;-77;-77;-77;4;-77;2;-77;5;5;5;2;4;5;4;4;1;5;1;4;4;4;Unabhängig zur Zustimmung oder Ablehnung wurden in den Kästen mit den Argumenten zu den Thesen der Parteien immer Häkchen angezeigt. Das empfand ich im Fall der Ablehnung als verwirrend.;2;7;7;2;1;10
87;vaa88;31;5;5;5;2;5;5;3;5;5;vaa;1;1;1;6;5;2;8;1;5;1;1;2;-77;-77;-77;-77;1;1;2;1;2;-77;1;-77;-77;2;-77;3;3;-77;-77;-77;2;-77;1;-77;5;5;5;1;1;5;1;2;1;3;3;3;5;2;-99;6;5;2;8;1;5
86;vaa87;31;3;3;4;4;5;4;4;4;5;brenneis;1;5;5;4;8;8;4;1;8;-77;-77;-77;1;1;1;2;2;1;1;1;2;2;1;1;3;2;2;5;4;4;3;4;3;4;3;3;2;2;2;4;3;5;4;4;2;3;4;2;5;3;-99;3;4;7;4;1;7
88;vaa89;31;5;5;4;4;4;5;3;5;3;brenneis;2;2;4;3;7;7;2;1;5;-77;-77;-77;1;1;1;2;1;1;1;1;2;3;1;2;1;1;1;1;2;2;2;3;5;5;3;3;5;5;3;1;1;3;1;1;3;3;2;3;2;4;teilweise hatte ich Schwierigkeiten die Fragen zu verstehen/ z.B hier was bedeutet überladen;4;8;8;3;1;6
89;vaa90;31;2;2;3;2;4;2;3;4;4;vaa;1;4;4;9;9;3;4;1;8;1;1;2;-77;-77;-77;-77;1;2;2;1;2;-77;1;-77;-77;3;-77;5;3;-77;-77;-77;5;-77;5;-77;2;2;3;4;4;1;3;4;1;5;1;5;4;4;-99;8;9;3;4;2;7
90;vaa91;31;2;2;2;5;5;5;1;4;5;brenneis;1;3;4;3;6;2;2;1;8;-77;-77;-77;1;1;1;2;2;1;1;2;2;1;2;1;3;3;2;4;4;2;2;5;3;3;4;4;1;3;2;2;3;5;4;3;1;5;1;5;4;4;-99;4;6;2;2;1;7
91;vaa92;31;5;5;4;4;4;3;2;4;3;vaa;1;4;4;7;8;4;5;1;7;1;1;2;-77;-77;-77;-77;1;2;2;1;2;-77;2;-77;-77;2;-77;5;4;-77;-77;-77;4;-77;3;-77;5;5;4;1;1;5;1;1;1;4;1;4;4;3;-99;6;7;4;5;1;6
92;vaa93;31;4;5;4;2;5;5;2;4;5;brenneis;1;5;1;10;7;1;9;1;8;-77;-77;-77;1;1;1;2;1;1;1;1;2;3;1;1;3;3;3;5;3;3;5;5;3;4;1;1;3;4;4;1;2;5;2;2;1;5;1;5;2;5;-99;9;7;1;9;1;8
93;vaa94;32;5;4;5;4;3;2;2;5;3;vaa;1;5;4;7;2;3;7;3;2;1;1;2;-77;-77;-77;-77;1;2;2;1;2;-77;2;-77;-77;3;-77;5;5;-77;-77;-77;5;-77;5;-77;5;5;5;1;2;5;1;1;1;5;1;5;5;5;Man könnte weitere Formen der Gewichtung einfügen anstelle der aktuellen binären Gewichtung (besonders wichtig / nicht besonders wichtig). Auch wenn ich die Anmerkung vorhin schon im Freitextfeld angegeben hatte, passt die vielleicht hier besser hin. daher nochmal hier eingefügt - eine eher generelle Anmerkung zu Programmen à la Wahl-O-Mat: Was überaus entscheidend ist, allerdings auch inhärent schwer in entsprechenden Programmen zu integrieren, sind konditionale Antworten. Viele Entscheidungen hängen von Dingen ab, die dem Wähler nicht bekannt sind bzw nicht bekannt sein können. Einfaches Beispiel - Windkraft: Während die Frage, ob man stärker Windkraft nutzen sollte, zunächst ideologisch beantwortet werden könnte im Sinne von Ja, weil alternative Energie oder Nein, weil Ökospinnerei , stellen sich für eine fundierte Antwort doch weitaus mehr Fragen. Dazu zählen mitunter: Welche Kosten ergeben sich (Bau neuer Kraftwerke, Wartung, Umstellung der Infrasturktur)? , Wie resilient ist das, was umgesetzt werden kann? , Wer übernimmt die Umsetzung und was ist über die betreffenden Personen bekannt? , Welche technologische Entwicklung ist aktuell absehbar (richtiger Zeitpunkt für Investition)? , etc... Die meisten Fragen würde ich in der Form 'wenn ..., dann ...' beantworten. Was man an der Ecke noch integrieren könnte (logisch konditionale Modelle, wahrscheinlichkeitsbasierte Modelle,...) bietet sicher noch Raum für viele weitere Arbeiten.;6;3;1;6;2;1
94;vaa95;31;4;4;3;4;5;4;4;5;4;brenneis;1;0;5;4;8;6;3;1;8;-77;-77;-77;1;1;1;2;1;1;1;2;2;3;1;2;3;3;4;5;3;3;-77;5;5;5;3;5;5;4;3;4;4;5;4;4;1;5;1;5;5;4;-99;5;8;5;2;1;8
95;vaa96;31;4;4;4;4;5;5;4;3;3;vaa;1;3;5;5;8;8;2;1;10;1;1;2;-77;-77;-77;-77;1;2;2;1;2;-77;2;-77;-77;3;-77;5;3;-77;-77;-77;2;-77;3;-77;3;4;3;4;4;5;2;4;1;4;1;5;4;4;-99;4;8;8;2;1;9
96;vaa97;31;2;5;5;4;5;5;1;3;4;brenneis;1;1;4;1;1;5;1;1;4;-77;-77;-77;1;1;1;2;1;1;1;1;2;3;2;2;3;2;3;5;4;4;5;5;5;5;3;3;1;5;5;3;3;5;3;3;1;5;1;4;4;4;Ich weiß nicht, wie es auf der Desktop Version aussieht, aber auf dem Handy war es mir nicht möglich zu vorherigen Thesen zurück zu springen um die Argumente noch einmal durch zu lesen. ;1;1;7;1;1;7
97;vaa98;31;3;3;4;5;4;5;2;3;1;vaa;1;4;4;3;6;7;2;1;7;1;1;2;-77;-77;-77;-77;1;1;2;2;2;-77;1;-77;-77;4;-77;-77;4;-77;-77;-77;5;-77;3;-77;4;3;3;3;3;5;3;3;2;4;4;3;5;4;-99;2;5;5;1;1;4
98;vaa99;31;5;5;4;5;4;4;3;4;4;brenneis;1;5;3;9;4;2;7;5;2;-77;-77;-77;1;1;1;2;1;1;1;1;2;3;1;1;3;3;2;5;5;5;5;5;3;5;5;5;5;4;3;5;3;5;4;5;4;2;1;3;4;3;Dafür kann ArgVote nichts, jedoch gibt es für eine These immer verschiedene Pro und Kontraargumente. Sobald auf einer Seite mehr Argumente sich befinden, tendiert man dazu seine Meinung umzuändern. Wenn bei Pro nur eine Meinung steht und bei Contra 10 Stück, ändert meine automatisch seine Haltung zu der These. Ich habe häufig meine Meinung zu einer These umgeändert nachdem ich mir die Meinungen angeschaut habe.;9;4;1;8;7;2
99;vaa100;22;4;3;5;5;5;5;1;4;2;vaa;2;3;4;4;1;1;9;7;1;1;1;2;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-66;-77;-77;-77;-77;-77;-77
100;vaa101;22;1;3;1;3;3;4;3;3;2;brenneis;3;1;1;3;6;2;7;5;7;-77;-77;-77;1;1;1;2;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-66;-77;-77;-77;-77;-77;-77
101;vaa102;31;3;5;5;3;3;3;4;4;3;vaa;2;4;5;7;5;4;8;5;1;1;1;2;-77;-77;-77;-77;2;2;2;2;2;-77;1;-77;-77;1;-77;1;1;-77;-77;-77;3;-77;4;-77;4;5;4;2;2;2;2;2;4;3;4;4;4;3;-99;8;5;1;10;1;7
102;vaa103;22;2;1;4;3;5;3;3;4;4;brenneis;2;4;4;4;4;6;6;5;6;-77;-77;-77;1;1;1;2;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-66;-77;-77;-77;-77;-77;-77
108;vaa109;22;3;2;2;1;5;3;1;2;2;brenneis;1;3;4;5;1;2;5;3;2;-77;-77;-77;1;1;1;2;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-66;-77;-77;-77;-77;-77;-77
103;vaa104;31;3;2;4;3;5;3;3;4;4;vaa;1;4;5;4;6;4;3;1;8;1;1;2;-77;-77;-77;-77;1;2;2;1;2;-77;3;-77;-77;3;-77;5;5;-77;-77;-77;5;-77;5;-77;4;3;3;4;3;5;4;4;2;5;1;5;4;4;-99;3;7;4;2;1;8
104;vaa105;31;5;4;5;4;4;2;3;4;5;brenneis;1;4;5;9;6;4;8;2;7;-77;-77;-77;1;1;1;2;1;1;1;1;2;2;2;2;2;3;2;5;5;5;4;4;4;4;3;5;5;5;5;4;3;5;4;4;4;4;5;5;5;4;Die hohe Anzahl der Argumente ließen es teils überladen aussehen. Manche Argumente waren für mich nicht klar verständlich.;9;5;4;8;2;7
105;vaa106;22;0;0;0;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-66;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-77;-66;-77;-77;-77;-77;-77;-77
106;vaa107;31;3;4;4;4;4;4;2;3;3;brenneis;1;2;4;8;6;5;8;1;9;-77;-77;-77;1;1;1;2;1;1;1;1;2;3;1;1;2;2;4;4;2;2;-77;4;5;4;5;5;3;4;4;3;4;5;4;4;2;4;2;4;4;3;-99;7;6;4;7;1;9
107;vaa108;31;3;3;3;3;4;3;2;4;4;vaa;1;4;4;8;7;6;1;1;2;1;1;2;-77;-77;-77;-77;2;1;2;1;2;-77;1;-77;-77;3;-77;4;3;-77;-77;-77;4;-77;2;-77;4;4;3;2;2;2;2;2;4;4;2;4;3;3;-99;8;8;7;1;1;3
109;vaa110;31;4;4;4;3;5;4;1;3;3;vaa;1;4;5;6;6;1;6;1;3;1;1;2;-77;-77;-77;-77;2;1;2;1;2;-77;1;-77;-77;3;-77;5;3;-77;-77;-77;2;-77;3;-77;4;4;4;2;2;5;2;5;2;4;1;5;5;4;-99;5;5;1;5;1;3
110;vaa111;31;4;4;4;5;5;5;4;4;4;brenneis;1;4;4;8;6;2;6;1;3;-77;-77;-77;1;1;1;2;1;1;1;1;2;3;1;1;3;3;1;5;4;4;4;5;4;3;2;3;4;4;4;2;2;5;3;4;1;4;1;5;5;4;Ich fände besser, Thesen im Nachhinein doppelt gewichen zu können (so wie beim Wahl o mat). Es ist einfacher zu entscheiden, welche Thesen besonders relevant sind, wenn man alle Thesen nebeneinander sieht.;9;6;2;7;1;3