forked from corona-warn-app/cwa-website
-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 0
/
Copy pathscreenshots-archive-2-27_de.json
637 lines (635 loc) · 76.6 KB
/
screenshots-archive-2-27_de.json
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
548
549
550
551
552
553
554
555
556
557
558
559
560
561
562
563
564
565
566
567
568
569
570
571
572
573
574
575
576
577
578
579
580
581
582
583
584
585
586
587
588
589
590
591
592
593
594
595
596
597
598
599
600
601
602
603
604
605
606
607
608
609
610
611
612
613
614
615
616
617
618
619
620
621
622
623
624
625
626
627
628
629
630
631
632
633
634
635
636
637
{
"meta": {
"title": "Screenshots",
"description": ""
},
"section-main": {
"headline": {
"title": "Machen Sie sich selbst ein Bild (Version 2.27)"
},
"content": {
"textblock": [
"Verschaffen Sie sich mithilfe von Screenshots einen Überblick über die Funktionen, die die Corona-Warn-App mit Version 2.27 (verfügbar seit 27. September 2022) bietet. Bitte beachten Sie, dass die Screenshots für Android und iOS designbedingt leicht voneinander abweichen können.",
"Mit diesem Update stellen wir neue und erweiterte Funktionen zur Verfügung:",
"<b>Anzeige der Maskenpflicht:</b> In der App kann angezeigt werden, ob Sie in Ihrem Bundesland verpflichtet sind, an bestimmten Orten eine Maske zu tragen oder davon befreit sind. Diese Anzeige erscheint erst, wenn Ihr Bundesland erweiterte Regeln zur Maskenpflicht beschließt.",
"Sofern das Bundesland, in dem Sie sich aufhalten, eine Maskenpflicht angeordnet hat, befreit Sie ein negativer Schnell- oder PCR-Test bei Freizeit-, Kultur- und Sportveranstaltungen sowie in gastronomischen Einrichtungen für 24 Stunden von dieser Maskenpflicht. Ein unbeaufsichtigt durchgeführter Selbsttest genügt nicht. Ihr Bundesland kann regeln, dass Sie auch durch Impfungen oder Genesung (wenn diese höchstens drei Monate zurückliegen) von der Maskenpflicht befreit sind.",
"Eine Befreiung von der Maskenpflicht gilt nicht im öffentlichen Personenfernverkehr, in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und für Patientinnen und Patienten in Arztpraxen.",
"Sollten Ihre in der App hinterlegten COVID-Zertifikate ausreichen, um Sie in Ihrem Bundesland von der Maskenpflicht zu befreien, färbt sich Ihr Zertifikat grün. Ihre Befreiung von der Maskenpflicht in Ihrem Bundesland kann durch einen Scan Ihres QR-Codes mithilfe der CovPassCheck-App nachgewiesen werden.",
"Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Bilder stehen zur freien Nutzung bereit."
]
},
"navigation": {
"description": "Sie können zwischen der Android und iOS Version wechseln"
},
"side-menu": {
"description": "Seitenmenü für die Navigation"
}
},
"android-screenshots": {
"tab-title": "Android Screenshots",
"sections": [
{
"title": "Einführung",
"anchor": "android_onboarding",
"description": "In diesem Abschnitt finden Sie Screenshots zu den Informationen, die bei einer Neuinstallation der App zu sehen sind. Wir zeigen zunächst auf inwiefern Sie mit Ihrem Smartphone daran teilhaben können Infektionsketten schneller zu durchbrechen, indem wir Sie über die Funktionen der Corona-Warn-App in Kenntnis setzen. Im Anschluss folgt unsere Datenschutzerklärung, in welcher Sie unter anderem erfahren, wie Ihre Daten verarbeitet werden, und welche Datenschutzrechte Sie als Nutzer der Corona-Warn-App haben. Als nächstes wird erklärt, wie Sie mithilfe von Bluetooth die Risiko-Ermittlung aktivieren können. Daraufhin werden Sie darum gebeten im Falle eines positiven Tests andere über die App zu warnen, und Ihre Mitteilungseinstellungen anzupassen, um unter anderem über Ihren Risikostatus oder die Gültigkeit Ihrer Zertifikate informiert zu werden. Zuletzt haben Sie die Möglichkeit zu entscheiden, ob Sie an der Datenspende teilnehmen wollen. Durch Ihre freiwillig bereitgestellten Daten kann das RKI die Wirksamkeit der App besser bewerten und sowohl die Funktionen als auch die Nutzerfreundlichkeit der App verbessern.",
"images": [
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/OnboardingFragment", "alt": "Einführung Bild 1 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/OnboardingPrivacyFragment", "alt": "Einführung Bild 2 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/OnboardingTracingFragment", "alt": "Einführung Bild 3 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/OnboardingTestFragment", "alt": "Einführung Bild 4 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/OnboardingNotificationsFragment", "alt": "Einführung Bild 5 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/OnboardingAnalyticsFragment", "alt": "Einführung Bild 6 von 6" }
]
},
{
"title": "Risiko-Karten",
"anchor": "android_cards",
"description": "In diesem Abschnitt finden Sie Screenshots zu den verschiedenen Risiko-Karten. Wir zeigen jeweils die Risiko-Karte auf der Status-Seite und die dazugehörige Detailansicht, zu der Sie durch das Antippen der Karte in der App gelangen. Als erstes zeigen wir die grüne Kachel mit niedrigem Risiko ohne Begegnungen, danach die grüne Kachel mit niedrigem Risiko mit Begegnungen, und schließlich die rote Kachel mit hohem Risiko. Die Hygieneregeln und Ansteckungsrisiko minimieren erreichen Sie, indem Sie jeweils auf das 'i' in der Detailansicht der roten Karte in der App tippen. Mit einem Klick auf den jeweiligen Text gelangen Sie zu einem Screenshot, der alles in einem Bild darstellt.",
"images": [
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/HomeFragment_low_risk_no_encounters", "alt": "Risiko-Karten Bild 1 von 17" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/TracingDetailsFragment_tracing_low_risk_with_no_encounters_1", "alt": "Risiko-Karten Bild 2 von 17" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/TracingDetailsFragment_tracing_low_risk_with_no_encounters_2", "alt": "Risiko-Karten Bild 3 von 17" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/TracingDetailsFragment_tracing_low_risk_with_no_encounters_3", "alt": "Risiko-Karten Bild 4 von 17" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/HomeFragment_test_negative", "alt": "Risiko-Karten Bild 5 von 17" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/TracingDetailsFragment_tracing_low_risk_with_one_encounters_1_edited", "alt": "Risiko-Karten Bild 6 von 17" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/TracingDetailsFragment_tracing_low_risk_with_one_encounters_2_edited", "alt": "Risiko-Karten Bild 7 von 17" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/TracingDetailsFragment_tracing_low_risk_with_one_encounters_3", "alt": "Risiko-Karten Bild 8 von 17" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/TracingDetailsFragment_tracing_low_risk_with_one_encounters_4_edited", "alt": "Risiko-Karten Bild 9 von 17" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/HomeFragment_increased_risk", "alt": "Risiko-Karten Bild 10 von 17" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/TracingDetailsFragment_tracing_increased_1", "alt": "Risiko-Karten Bild 11 von 17" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/TracingDetailsFragment_tracing_increased_2_edited", "alt": "Risiko-Karten Bild 12 von 17" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/TracingDetailsFragment_tracing_increased_3", "alt": "Risiko-Karten Bild 13 von 17" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/TracingDetailsFragment_tracing_increased_4", "alt": "Risiko-Karten Bild 14 von 17" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/TracingDetailsFragment_tracing_increased_5_edited", "alt": "Risiko-Karten Bild 15 von 17" },
{ "filename": "/assets/img/faq/hr_de", "alt": "Risiko-Karten Bild 16 von 17" },
{ "filename": "/assets/img/faq/minimizerisk_de", "alt": "Risiko-Karten Bild 17 von 17" }
]
},
{
"title": "Kontakt-Tagebuch",
"anchor": "android_journal",
"description": "In diesem Abschnitt finden Sie Screenshots zum Kontakt-Tagebuch. Wir zeigen den jeweiligen Tag für die vergangenen zwei Wochen. Drückt man auf einen dieser Tag, erscheint ein neues Fenster und man hat die Möglichkeit, Personen und Orte hinzuzufügen. Um eine Person hinzuzufügen wird der Name, die E-Mail und die Telefonnummer einer Person benötigt. Für den Ort gilt die Beschreibung, die E-Mail und Telefonnummer. Drückt man anschließend auf die hinzugefügte Person oder Ort hat man die Möglichkeit die Dauer der Begegnung, bzw. des Aufenthaltes einzustellen. Drückt man oben rechts auf die drei Punkte, kann man hinzugefügte Orte und Personen bearbeiten oder gänzlich entfernen. ",
"images": [
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/ContactDiaryOnboardingFragment", "alt": "Kontakt-Tagebuch Bild 1 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/ContactDiaryOverviewFragment_2", "alt": "Kontakt-Tagebuch Bild 2 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/ContactDiaryDayFragment_persons_data", "alt": "Kontakt-Tagebuch Bild 3 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/ContactDiaryDayFragment_locations_data", "alt": "Kontakt-Tagebuch Bild 4 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/ContactDiaryEditPersonsFragment", "alt": "Kontakt-Tagebuch Bild 5 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/ContactDiaryEditLocationsFragment", "alt": "Kontakt-Tagebuch Bild 6 von 6" }
]
},
{
"title": "Check-in - QR-Code scannen",
"anchor": "android_check_in",
"description": "In diesem Abschnitt finden Sie Screenshots zum Check-in durch das Scannen von QR-Codes. Nach dem Tippen auf die \"Check-in\"-Registerkarte werden Ihnen beim ersten Öffnen Informationen zum Check-in Prozess präsentiert, mit welchen Sie einverstanden sein müssen um fortzufahren. Anschließend sehen Sie eine Liste Ihrer Check-ins. Falls keine Einträge in dieser Liste vorhanden sind, wird Ihnen dort erläutert, wie Sie einen Eintrag in dieser Liste durch das Scannen eines QR-Codes anlegen. Sobald Sie einen Check-in QR-Code gescannt haben, haben Sie die Wahl ob Sie diesen Eintrag im Kontakt-Tagebuch vermerken wollen und/oder die vom Ersteller angegebene typische Aufenthaltsdauer anpassen möchten. Nach dem erfolgreichen Check-in ist der Eintrag in Ihrer Check-in Liste sichtbar und Sie können bei Bedarf frühzeitig auschecken. Nach dem Auschecken ist das Event weiterhin in Ihrer Check-in Liste und Sie haben die Möglichkeit die Aufenthaltsdauer anzupassen.",
"images": [
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/checkinscan1", "alt": "Check In - QR-Code scannen Bild 1 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/checkinscan2", "alt": "Check In - QR-Code scannen Bild 2 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/checkinscan3", "alt": "Check In - QR-Code scannen Bild 3 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/checkinscan4", "alt": "Check In - QR-Code scannen Bild 4 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/checkinscan5", "alt": "Check In - QR-Code scannen Bild 5 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/checkinscan6", "alt": "Check In - QR-Code scannen Bild 6 von 6" }
]
},
{
"title": "Check-in - QR-Code erstellen",
"anchor": "android_check_in_create_event",
"description": "In diesem Abschnitt finden Sie Screenshots zum Erstellen von QR-Codes. Tippen Sie innerhalb der \"Status\"-Registerkarte auf \"QR-Code erstellen\" in der \"Sie planen eine Veranstaltung?\" Kachel. Anschließend tippen Sie auf den Button in der unteren rechten Ecke. Wählen Sie dann aus für welchen Ort bzw. für welches Event Sie einen QR-Code erstellen wollen, geben Sie eine Bezeichnung und eine Adresse an, und passen Sie gegebenenfalls die typische Aufenthaltsdauer an. Im Anschluss erscheint das von Ihnen erstellte Event in Ihrer QR-Code Liste. Von dort können Sie selbst in das von Ihnen erstellte Event einchecken, oder über das Drei-Punkte-Menu das Event duplizieren, die Druckversion anzeigen, oder das Event löschen. ",
"images": [
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/checkin1", "alt": "Check In - QR-Code erstellen Bild 1 von 8" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/checkin2", "alt": "Check In - QR-Code erstellen Bild 2 von 8" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/checkin3", "alt": "Check In - QR-Code erstellen Bild 3 von 8" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/checkin4", "alt": "Check In - QR-Code erstellen Bild 4 von 8" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/checkin5", "alt": "Check In - QR-Code erstellen Bild 5 von 8" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/checkin6", "alt": "Check In - QR-Code erstellen Bild 6 von 8" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/checkin7", "alt": "Check In - QR-Code erstellen Bild 7 von 8" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/checkin8", "alt": "Check In - QR-Code erstellen Bild 8 von 8" }
]
},
{
"title": "Aktuelle Zahlen",
"anchor": "android_stats",
"description": "In diesem Abschnitt finden Sie Screenshots zu „Aktuelle Zahlen“. Wenn Sie auf der „Status“ Seite, nach unten scrollen, dann sehen Sie „Lokale 7-Tage-Inzidenz hinzufügen“. Wischen Sie nun nach rechts, um die aktuellen Zahlen zu lesen. Die verfügbaren Zahlen sind die 7-Tage-Inzidenz, die COVID-19-Erkrankten auf Intensivstationen, die bestätigten Neuinfektionen, warnende Personen, der 7-Tage-R-Wert, mindestens einmal geimpfte Personen, vollständig geimpfte Personen und die verabreichten Impfdosen. ",
"images": [
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/HomeFragment_statistics_card_0", "alt": "Aktuelle Zahlen Bild 1 von 11" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/HomeFragment_statistics_card_1", "alt": "Aktuelle Zahlen Bild 2 von 11" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/HomeFragment_statistics_card_2", "alt": "Aktuelle Zahlen Bild 3 von 11" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/HomeFragment_statistics_card_3", "alt": "Aktuelle Zahlen Bild 4 von 11" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/HomeFragment_statistics_card_4", "alt": "Aktuelle Zahlen Bild 5 von 11" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/HomeFragment_statistics_card_5", "alt": "Aktuelle Zahlen Bild 6 von 11" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/HomeFragment_statistics_card_6", "alt": "Aktuelle Zahlen Bild 7 von 11" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/HomeFragment_statistics_card_7", "alt": "Aktuelle Zahlen Bild 8 von 11" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/HomeFragment_statistics_card_8", "alt": "Aktuelle Zahlen Bild 9 von 11" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/HomeFragment_statistics_card_9", "alt": "Aktuelle Zahlen Bild 10 von 11" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/StatisticsExplanationFragment", "alt": "Aktuelle Zahlen Bild 11 von 11" }
]
},
{
"title": "Test registrieren & andere warnen",
"anchor": "android_registertest",
"description": "In diesem Abschnitt finden Sie Screenshots zu „Test registrieren & andere warnen“. Wenn Sie auf der „Status“ Seite bei „Sie lassen sich testen“ auf „Weiter“ drücken kommen Sie zur Testverwaltung. Hier haben Sie die Möglichkeit Ihren PCR-Test, oder den eines Familienmitglieds, zu registrieren. Drücken Sie auf „TAN für PCR-Test eingeben“, damit ein Fenster erscheint, wo Sie Ihren 10-stelligen TAN eingeben können. Sobald Sie dies getan haben, müssen Sie noch Ihr Einverständnis geben. Dann kann Ihr Testergebnis drei verschiedene Status haben. Diese sind „Ergebnis liegt noch nicht vor“, „Sars-CoV-2 negativ“ und „Sars-CoV-2 positiv“. Beim letzteren haben Sie noch die Möglichkeit den Beginn und die Art der Symptome zu erfassen. ",
"images": [
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/SubmissionDispatcherFragment", "alt": "Test registrieren & andere warnen Bild 1 von 11" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/SubmissionConsentFragment", "alt": "Test registrieren & andere warnen Bild 2 von 11" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/FamilyTestConsentFragment_with_data", "alt": "Test registrieren & andere warnen Bild 3 von 11" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/SubmissionTestResultAvailableFragment__consent", "alt": "Test registrieren & andere warnen Bild 4 von 11" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/SubmissionTestResultPendingFragment", "alt": "Test registrieren & andere warnen Bild 5 von 11" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/SubmissionTestResultNegativeFragment", "alt": "Test registrieren & andere warnen Bild 6 von 11" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/SubmissionTestResultConsentGivenFragment", "alt": "Test registrieren & andere warnen Bild 7 von 11" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/SubmissionTanFragment", "alt": "Test registrieren & andere warnen Bild 8 von 11" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/SubmissionSymptomIntroductionFragment", "alt": "Test registrieren & andere warnen Bild 9 von 11" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/SubmissionSymptomCalendarFragment", "alt": "Test registrieren & andere warnen Bild 10 von 11" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/HomeFragment_submission_done", "alt": "Test registrieren & andere warnen Bild 11 von 11" }
]
},
{
"title": "In Vertretung warnen",
"anchor": "android_warn_for_others",
"description": "In diesem Abschnitt finden Sie Screenshots zu „In Vertretung warnen“. Wenn Sie auf der „Meine QR-Codes\" Seite auf die drei Punkte oben rechts drücken, haben Sie die Möglichkeit „In Vertretung warnen” auszuwählen. Falls Sie dies getan haben, erscheint ein neues Fenster, in dem Sie ein Event wählen können, für welches Sie in Vertretung einer infizierten Person andere warnen können. Wenn Sie “Weiter“ drücken, können Sie Beginn/Ankunft und die Dauer des Aufenthaltes einstellen. Zuletzt müssen Sie nur noch ihren 10-stelligen TAN eingeben. ",
"images": [
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/TraceLocationsFragment__menu", "alt": "In Vertretung warnen Bild 1 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/TraceLocationWarnInfoFragment", "alt": "In Vertretung warnen Bild 2 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/TraceLocationSelectionFragment", "alt": "In Vertretung warnen Bild 3 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/TraceLocationWarnDurationFragment", "alt": "In Vertretung warnen Bild 4 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/TraceLocationWarnTanFragment", "alt": "In Vertretung warnen Bild 5 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/TraceLocationOrganizerThanksFragment", "alt": "In Vertretung warnen Bild 6 von 6" }
]
},
{
"title": "Testergebnis",
"anchor": "android_results",
"description": "In diesem Abschnitt finden Sie Screenshots zu “Testergebnis”. Sofern Sie einen PCR-Test registriert haben, haben Sie die Möglichkeit das Testergebnis auf der Status-Seite abzurufen. Es gibt 5 Möglichkeiten. Das Ergebnis liegt noch nicht vor, Negativ, Positiv, nicht mehr gültig und Ihr PCR-Test war fehlerhaft.",
"images": [
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/HomeFragment_test_pending", "alt": "Testergebnis abrufen Bild 1 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/HomeFragment_test_negative", "alt": "Testergebnis abrufen Bild 2 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/HomeFragment_test_positive", "alt": "Testergebnis abrufen Bild 3 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/HomeFragment_test_invalid", "alt": "Testergebnis abrufen Bild 4 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/HomeFragment_test_error", "alt": "Testergebnis abrufen Bild 5 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/FamilyTestListFragment_1", "alt": "Testergebnis abrufen Bild 6 von 6" }
]
},
{
"title": "Schnelltest",
"anchor": "android_rat",
"description": "In diesem Abschnitt finden Sie Screenshots zu „Schnelltest“. Tippen Sie innerhalb der „Test registrieren“-Kachel auf „Nächste Schritte“ um einen Test entweder per QR-Code oder per TAN zu registrieren. In der gleichen Kachel werden Sie über den aktuellen Stand Ihres Tests informiert. Demnach können Sie, sobald ein Testergebnis vorliegt, Ihr Testergebnis abrufen und werden abhängig von Ihrem Testergebnis unterschiedliche Informationen finden. Sollte Ihr Test positiv gewesen sein werden Sie über das weitere Vorgehen aufgeklärt und Ihre Mitmenschen werden über die App gewarnt. ",
"images": [
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/rat_1", "alt": "Schnelltest Bild 1 von 10" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/rat_2", "alt": "Schnelltest Bild 2 von 10" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/rat_3", "alt": "Schnelltest Bild 3 von 10" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/rat_4", "alt": "Schnelltest Bild 4 von 10" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/rat_5", "alt": "Schnelltest Bild 5 von 10" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/rat_6", "alt": "Schnelltest Bild 6 von 10" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/rat_7", "alt": "Schnelltest Bild 7 von 10" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/rat_8", "alt": "Schnelltest Bild 8 von 10" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/rat_9", "alt": "Schnelltest Bild 9 von 10" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/rat_10", "alt": "Schnelltest Bild 10 von 10" }
]
},
{
"title": "Schnelltest-Profile",
"anchor": "android_rat_profiles",
"description": "In diesem Abschnitt finden Sie Screenshots zu Schnelltest-Profilen. Tippen Sie in der Kachel \"Sie lassen sich testen?\" auf \"Schnelltest-Profil\". Wenn Sie zum ersten Mal darauf zugreifen, werden Sie zunächst über die Vorteile der Erstellung eines Schnelltestprofils und die damit verbundenen Hinweise zu Datensicherheit und Datenschutz informiert. Tippen Sie gegebenenfalls auf \"Weiter\", um fortzufahren. Tippen Sie auf der Übersichtsseite \"Schnelltest-Profile\" auf die Schaltfläche am unteren Rand, um ein neues Schnelltest-Profil anzulegen. Sobald Sie alle Daten eingegeben haben, tippen Sie auf \"Speichern\" am unteren Rand der Seite. Nun können Sie das erstellte Schnelltestprofil in der Übersicht sehen.",
"images": [
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/HomeFragment_low_risk_no_encounters_without_install_time", "alt": "Schnelltest-Profile Bild 1 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/SubmissionDispatcherFragment_2", "alt": "Schnelltest-Profile Bild 2 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/RATProfileOnboardingFragment", "alt": "Schnelltest-Profile Bild 3 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/RATProfilesList_Empty", "alt": "Schnelltest-Profile Bild 4 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/RATProfileCreateFragment", "alt": "Schnelltest-Profile Bild 5 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/RATProfilesList_one", "alt": "Schnelltest-Profile Bild 6 von 6" }
]
},
{
"title": "Zertifikate",
"anchor": "android_certificates",
"description": "In diesem Abschnitt finden Sie Screenshots zu „Zertifikate“. Wenn Sie die „Zertifikate“-Seite zum ersten Mal besuchen, erhalten Sie ein Infofenster. Drücken Sie auf „Weiter“ und Sie werden die Möglichkeit haben, Ihr Zertifikat hinzuzufügen. Sofern Sie dies getan haben, wird Ihr Zertifikat auf der „Zertifikate“-Seite zu sehen sein. Es ist möglich mehrere Zertifikate hinzuzufügen. ",
"images": [
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/CovidCertificateOnboardingFragment", "alt": "Zertifikate Bild 1 von 9"},
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/PersonOverviewFragment_empty", "alt": "Zertifikate Bild 2 von 9"},
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/PersonOverviewFragment_one_person", "alt": "Zertifikate Bild 3 von 9"},
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/PersonOverviewFragment_many_persons", "alt": "Zertifikate Bild 4 von 9"},
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/PersonOverviewFragment_two_g_plus_with_badge", "alt": "Zertifikate Bild 5 von 9"},
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/PersonDetailsFragment_cwa", "alt": "Zertifikate Bild 6 von 9"},
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/PersonDetailsFragment_cwa_2", "alt": "Zertifikate Bild 7 von 9"},
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/checkcertificate1", "alt": "Zertifikate Bild 8 von 9"},
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/checkcertificate2", "alt": "Zertifikate Bild 9 von 9"}
]
},
{
"title": "Zertifikate erneuern",
"anchor": "android_certificate_reissuance",
"description": "In diesem Abschnitt finden Sie Screenshots zum Erneuern Ihrer Zertifikate. Sie werden über die zu erneuernden Zertifikate informiert und um eine Einverständnis gebeten, um diese zu erneuern. Am Ende werden Sie darüber in Kenntnis gesetzt, dass Ihre Zertifikate erfolgreich erneuert wurden und in der Zertifikate-Registerkarte zu finden sind.",
"images": [
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/PersonDetailsFragment_cwa", "alt": "Zertifikate erneuern Bild 1 von 5"},
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/DccReissuanceConsentFragment_1", "alt": "Zertifikate erneuern Bild 2 von 5"},
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/DccReissuanceConsentFragment_2", "alt": "Zertifikate erneuern Bild 3 von 5"},
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/DccReissuanceConsentFragment_3", "alt": "Zertifikate erneuern Bild 4 von 5"},
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/DccReissuanceSuccessFragment", "alt": "Zertifikate erneuern Bild 5 von 5"}
]
},
{
"title": "Testzertifikat",
"anchor": "android_test_certificate",
"description": "In diesem Abschnitt finden Sie Screenshots zu „Testzertifikat“. Wenn Sie auf der Startseite bei „Sie lassen sich testen?“ auf „Weiter“ drücken und anschließend auf QR-Code scannen, dann haben Sie die Möglichkeit einen QR-Code zu scannen und so ein COVID-Testzertifikat anzufordern. Sie müssen noch Ihr Geburtsdatum zu Ihrer eigenen Sicherheit einstellen, bei einem falschen Datum wird das Testergebnis nicht zugestellt. Zuletzt können Sie auf der „Zertifikate“-Seite Ihr Testergebnis ansehen und durch Drücken von „Reisegültigkeit prüfen“, einmal die Reisegültigkeit prüfen und zu den anderen detaillierten Informationen zu Ihrem Testergebnis bekommen. ",
"images": [
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/HomeFragment_low_risk_no_encounters_without_install_time", "alt": "Testzertifikat Bild 1 von 7" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/RequestCovidCertificateFragment_pcr", "alt": "Testzertifikat Bild 2 von 7" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/RequestCovidCertificateFragment_date_picker", "alt": "Testzertifikat Bild 3 von 7" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/RequestCovidCertificateFragment_rat", "alt": "Testzertifikat Bild 4 von 7" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/PersonDetailsFragment_cwa", "alt": "Testzertifikat Bild 5 von 7" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/TestCertificateDetailsFragment_expired", "alt": "Testzertifikat Bild 6 von 7" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/TestCertificateDetailsFragment__2", "alt": "Testzertifikat Bild 7 von 7" }
]
},
{
"title": "Impfzertifikat",
"anchor": "android_vaccination_certificate",
"description": "In diesem Abschnitt finden Sie Screenshots zu „Impfzertifikat“. Sie können auf der „Zertifikate“-Seite Ihr Impfzertifikat ansehen und durch Drücken von „Reisegültigkeit prüfen“, einmal die Reisegültigkeit prüfen und zu den anderen detaillierten Informationen zu Ihrem Impfzertifikat bekommen. ",
"images": [
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/PersonDetailsFragment_booster", "alt": "Impfzertifikat Bild 1 von 3" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/VaccinationDetailsFragment_immune", "alt": "Impfzertifikat Bild 2 von 3" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/VaccinationDetailsFragment_immune_2", "alt": "Impfzertifikat Bild 3 von 3" }
]
},
{
"title": "Genesenen­zertifikat",
"anchor": "android_recovery_certificate",
"description": "In diesem Abschnitt finden Sie Screenshots zu „Genesenenzertifikat“. Sie können auf der „Zertifikate“-Seite Ihr Genesenenzertifikat ansehen und durch Drücken von „Reisegültigkeit prüfen“, einmal die Reisegültigkeit prüfen und zu den anderen detaillierten Informationen zu Ihrem Genesenenzertifikat bekommen. ",
"images": [
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/RecoveryCertificateDetailsFragment_recovered", "alt": "Genesenenzertifikat Bild 1 von 2" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/RecoveryCertificateDetailsFragment_recovered_2", "alt": "Genesenenzertifikat Bild 2 von 2" }
]
},
{
"title": "Papierkorb",
"anchor": "android_recycle_bin",
"description": "In diesem Abschnitt finden Sie Screenshots zu „Papierkorb“. Wenn Sie auf der Startseite ganz nach unten scrollen und auf „Papierkorb“ drücken, wird Ihnen anschließend Ihr persönlicher Papierkorb angezeigt. Hier werden gelöschte Zertifikate und Tests aufbewahrt. Sie haben die Möglichkeit, diese wiederherzustellen. ",
"images": [
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/RecyclerBin_from_menu", "alt": "Papierkorb Bild 1 von 4" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/RecyclerBinOverviewFragment_empty", "alt": "Papierkorb Bild 2 von 4" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/RecyclerBinOverviewFragment_full", "alt": "Papierkorb Bild 3 von 4" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/RecyclerBinOverviewFragment_full_2", "alt": "Papierkorb Bild 4 von 4" }
]
},
{
"title": "Zertifikate drucken",
"anchor": "android_print_certificate",
"description": "In diesem Abschnitt finden Sie Screenshots zu „Zertifikate drucken“. Drücken Sie auf Ihr Impfzertifikat in der „Zertifikate“-Seite und scrollen ganz nach unten und wählen die gewünschte Impfung, die sie als Druckversion haben wollen. Tippen Sie oben rechts auf das Drei-Punkte-Menü und im Anschluss auf „Druckversion anzeigen“. Alternativ können Sie in der Übersicht all Ihrer Zertifikate oben rechts auf den „Export-Pfeil“ tippen, um alle Zertifikate in ein Dokument zu exportieren. Es erscheint ein Infofenster für die „Erstellung des EU-Ausdrucks“. Nach sorgfältigem durchlesen und der Bestätigung mit „Weiter“, erscheint Ihr druckbares Zertifikat bzw. Ihre druckbaren Zertifikate. ",
"images": [
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/PrintVaccinationFragment", "alt": "Zertifikate drucken Bild 1 von 7" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/PrintVaccinationFragment_2", "alt": "Zertifikate drucken Bild 2 von 7" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/PersonOverviewFragment_many_persons", "alt": "Zertifikate drucken Bild 3 of 7" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/export_all1", "alt": "Zertifikate drucken Bild 4 of 7" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/export_all2", "alt": "Zertifikate drucken Bild 5 of 7" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/PrintVaccinationFragment_3", "alt": "Zertifikate drucken Bild 6 von 7" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/PrintVaccinationFragment_4", "alt": "Zertifikate drucken Bild 7 von 7" }
]
},
{
"title": "Anzeige der Maskenpflicht",
"anchor": "android_mask_mandate",
"description": "In diesem Abschnitt finden Sie Screenshots zur Anzeige der Maskenpflicht: Sie können sich von der App anzeigen lassen, ob Sie in einem ausgewählten Bundesland, an bestimmten Orten von der Pflicht eine Maske zu tragen befreit sind. Die entsprechende Anzeige der Maskenpflicht erscheint allerdings erst in der CWA, wenn mindestens ein Bundesland erweiterte Regeln zur Maskenpflicht beschließt. Das erste Bild demonstriert die Anzeige für „Keine Maskenpflicht“, das zweite Bild für „Maskenpflicht“.",
"images": [
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/PersonOverviewFragment_gStatusIsInvisibleAndnoMaskIsVisible_v1", "alt": "Anzeige der Maskenpflicht Bild 1 von 2" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/PersonOverviewFragment_gStatusIsInvisibleAndMaskIsVisible", "alt": "Anzeige der Maskenpflicht Bild 2 von 2" }
]
},
{
"title": "Zertifikate vor einer Reise auf Gültigkeit prüfen",
"anchor": "android_check_validity_certificate",
"description": "In diesem Abschnitt finden Sie Screenshots zu „Zertifikate vor einer Reise auf Gültigkeit prüfen“. Drücken Sie auf „Reisegültigkeit prüfen“ auf der „Zertifikate“-Seite unter Ihrem Impfzertifikat. Es erscheint ein Fenster, in welchem Sie die Möglichkeit haben, das Land, Datum und Uhrzeit für die Prüfung festzulegen. Drücken Sie anschließend noch auf „Prüfen“, um den Prozess abzuschließen. ",
"images": [
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/check_validity1", "alt": "Zertifikate auf Gültigkeit prüfen Bild 1 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/check_validity2", "alt": "Zertifikate auf Gültigkeit prüfen Bild 2 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/check_validity3", "alt": "Zertifikate auf Gültigkeit prüfen Bild 3 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/check_validity4", "alt": "Zertifikate auf Gültigkeit prüfen Bild 4 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/check_validity5", "alt": "Zertifikate auf Gültigkeit prüfen Bild 5 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/check_validity6", "alt": "Zertifikate auf Gültigkeit prüfen Bild 6 von 6" }
]
},
{
"title": "Ungültige Zertifikate",
"anchor": "android_invalid_certificate",
"description": "In diesem Abschnitt finden Sie Screenshots zu „Ungültige Zertifikate“. Hier werden Beispielzertifikate gezeigt, an welchen man die Ungültigkeit erkennen kann. Ein Merkmal eines ungültigen Zertifikats ist beispielsweise das Ausrufezeichen im schwarzen Dreieck, welches bei einem gültigen Zertifikat nicht erscheinen würde.",
"images": [
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/VaccinationDetailsFragment_invalid", "alt": "Ungültige Zertifikate Bild 1 von 2" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/VaccinationDetailsFragment_expired", "alt": "Ungültige Zertifikate Bild 2 von 2" }
]
},
{
"title": "Sicherheitshinweis",
"anchor": "android_security_note",
"description": "In diesem Abschnitt finden Sie einen Screenshot für den Sicherheitshinweis. Dieser weist Sie darauf hin, dass auf Ihrem Gerät Anzeichen für Administrator-Berechtigungen gefunden wurden und daher ein erhöhtes Risiko besteht, dass andere Anwendungen auf Ihrem Smartphone auf Daten der Corona-Warn-App zugreifen können. Diese Meldung können Sie bis zum nächsten Update der Corona-Warn-App unterdrücken.",
"images": [
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/LauncherActivity_launcher_root", "alt": "Sicherheitshinweis Bild 1 von 1"}
]
},
{
"title": "Hinweis zur Auffrischimpfung",
"anchor": "android_booster_note",
"description": "In diesem Abschnitt finden Sie Screenshots zu „Hinweis zur Auffrischimpfung“. Auf Grundlage Ihrer gespeicherten Zertifikate kann es dazu kommen, dass Sie einen Hinweis für eine Auffrischimpfung erhalten. Diese ist unterhalb des QR-Codes eines Impfzertifikats zu finden. Wenn Sie auf den Hinweis tippen, erhalten Sie detaillierte Informationen zu dem Hinweis.",
"images": [
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/booster_note_de", "alt": "Hinweis zur Auffrischimpfung Bild 1 von 3"},
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/booster_note_detail_de", "alt": "Hinweis zur Auffrischimpfung Bild 2 von 3"},
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/android/booster_note_detail2_de", "alt": "Hinweis zur Auffrischimpfung Bild 3 von 3"}
]
}
]
},
"ios-screenshots": {
"tab-title": "iOS Screenshots",
"sections": [
{
"title": "Einführung",
"anchor": "ios_onboarding",
"description": "In diesem Abschnitt finden Sie Screenshots zu den Informationen, die bei einer Neuinstallation der App zu sehen sind. Wir zeigen zunächst auf inwiefern Sie mit Ihrem Smartphone daran teilhaben können Infektionsketten schneller zu durchbrechen, indem wir Sie über die Funktionen der Corona-Warn-App in Kenntnis setzen. Im Anschluss folgt unsere Datenschutzerklärung, in welcher Sie unter anderem erfahren, wie Ihre Daten verarbeitet werden, und welche Datenschutzrechte Sie als Nutzer der Corona-Warn-App haben. Als nächstes wird erklärt, wie Sie mithilfe von Bluetooth die Risiko-Ermittlung aktivieren können. Daraufhin werden Sie darum gebeten im Falle eines positiven Tests andere über die App zu warnen, und Ihre Mitteilungseinstellungen anzupassen, um unter anderem über Ihren Risikostatus oder die Gültigkeit Ihrer Zertifikate informiert zu werden. Zuletzt haben Sie die Möglichkeit zu entscheiden, ob Sie an der Datenspende teilnehmen wollen. Durch Ihre freiwillig bereitgestellten Daten kann das RKI die Wirksamkeit der App besser bewerten und sowohl die Funktionen als auch die Nutzerfreundlichkeit der App verbessern.",
"images": [
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-AppStore_0001", "alt": "Einführung Bild 1 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-OnboardingFlow_EnablePermission_0002", "alt": "Einführung Bild 2 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-OnboardingFlow_EnablePermission_0003", "alt": "Einführung Bild 3 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-OnboardingFlow_EnablePermission_0004", "alt": "Einführung Bild 4 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-OnboardingFlow_EnablePermission_0005", "alt": "Einführung Bild 5 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-OnboardingFlow_EnablePermission_0006", "alt": "Einführung Bild 6 von 6" }
]
},
{
"title": "Risiko-Karten",
"anchor": "ios_cards",
"description": "In diesem Abschnitt finden Sie Screenshots zu den verschiedenen Risiko-Karten. Wir zeigen jeweils die Risiko-Karte auf der Status-Seite und die dazugehörige Detailansicht, zu der Sie durch das Antippen der Karte in der App gelangen. Als erstes zeigen wir die grüne Kachel mit niedrigem Risiko ohne Begegnungen, danach die grüne Kachel mit niedrigem Risiko mit Begegnungen, und schließlich die rote Kachel mit hohem Risiko. Die Hygieneregeln und Ansteckungsrisiko minimieren erreichen Sie, indem Sie jeweils auf das 'i' in der Detailansicht der roten Karte in der App tippen. Mit einem Klick auf den jeweiligen Text gelangen Sie zu einem Screenshot, der alles in einem Bild darstellt.",
"images": [
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-AppStore_0002", "alt": "Risiko-Karten Bild 1 von 16" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/no1de", "alt": "Risiko-Karten Bild 2 von 16" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/no2de", "alt": "Risiko-Karten Bild 3 von 16" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/no3de", "alt": "Risiko-Karten Bild 4 von 16" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-homescreenrisk_level_low_risk_one_day_0001", "alt": "Risiko-Karten Bild 5 von 16" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/low1de", "alt": "Risiko-Karten Bild 6 von 16" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/low2de", "alt": "Risiko-Karten Bild 7 von 16" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/low3de", "alt": "Risiko-Karten Bild 8 von 16" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/low4de", "alt": "Risiko-Karten Bild 9 von 16" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/high0de", "alt": "Risiko-Karten Bild 10 von 16" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/high1de", "alt": "Risiko-Karten Bild 11 von 16" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/high2de", "alt": "Risiko-Karten Bild 12 von 16" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/high3de", "alt": "Risiko-Karten Bild 13 von 16" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/high4de", "alt": "Risiko-Karten Bild 14 von 16" },
{ "filename": "/assets/img/faq/hr_de", "alt": "Risiko-Karten Bild 15 von 16" },
{ "filename": "/assets/img/faq/minimizerisk_de", "alt": "Risiko-Karten Bild 16 von 16" }
]
},
{
"title": "Kontakt-Tagebuch",
"anchor": "ios_journal",
"description": "In diesem Abschnitt finden Sie Screenshots zum Kontakt-Tagebuch. Wir zeigen den jeweiligen Tag für die vergangenen zwei Wochen. Drückt man auf einen dieser Tag, erscheint ein neues Fenster und man hat die Möglichkeit, Personen und Orte hinzuzufügen. Um eine Person hinzuzufügen wird der Name, die E-Mail und die Telefonnummer einer Person benötigt. Für den Ort gilt die Beschreibung, die E-Mail und Telefonnummer. Drückt man anschließend auf die hinzugefügte Person oder Ort hat man die Möglichkeit die Dauer der Begegnung, bzw. des Aufenthaltes einzustellen. Drückt man oben rechts auf die drei Punkte, kann man hinzugefügte Orte und Personen bearbeiten oder gänzlich entfernen. ",
"images": [
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-contact_journal_information_screen_0001", "alt": "Kontakt-Tagebuch Bild 1 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-contact_journal_listing1_0001", "alt": "Kontakt-Tagebuch Bild 2 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-contact_journal_listing_add_persons", "alt": "Kontakt-Tagebuch Bild 3 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-contact_journal_listing_add_locations", "alt": "Kontakt-Tagebuch Bild 4 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-contact_journal_listing_edit_persons", "alt": "Kontakt-Tagebuch Bild 5 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-contact_journal_listing_edit_locations", "alt": "Kontakt-Tagebuch Bild 6 von 6" }
]
},
{
"title": "Check-in - QR-Code scannen",
"anchor": "ios_check_in",
"description": "In diesem Abschnitt finden Sie Screenshots zum Check-in QR-Code scannen. Auf der Check-in-Seite haben Sie die Möglichkeit auf QR-Code scannen zu drücken. Daraufhin wird ein neues Fenster erscheinen, in welchem die Kamera Ihres Gerätes benutzt wird und Sie Ihren QR-Code scannen können. Wenn Sie dies getan haben, erscheint nochmal ein Bestätigungsfenster mit Informationen zu Ihrem QR-Code, das Sie mit „Einchecken“ bestätigen können. ",
"images": [
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-event_checkin_004_mycheckins_emptyList", "alt": "Check In Bild 1 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-event_checkin_005_mycheckins_checkin", "alt": "Check In Bild 2 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-event_checkin_005_checkinDetails", "alt": "Check In Bild 3 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-event_checkin_007_checkinDetailsTime", "alt": "Check In Bild 4 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-event_checkin_006_mycheckins", "alt": "Check In Bild 5 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-event_checkin_008_checkinList", "alt": "Check In Bild 6 von 6" }
]
},
{
"title": "Check-in - QR-Code erstellen",
"anchor": "ios_check_in_create_event",
"description": "In diesem Abschnitt finden Sie Screenshots zum Erstellen von QR-Codes. Sobald Sie auf QR-Code erstellen drücken, erscheint ein Fenster, in welchem Sie den Ort bzw. Event wählen können. Daraufhin müssen Sie noch die Bezeichnung und die Adresse für den ausgewählten Ort/Event eingeben. Außerdem müssen Sie die typische Aufenthaltsdauer auswählen. Sobald Sie diese Schritte absolviert haben, ist der QR-Code erfolgreich erstellt. Zum Schluss haben Sie noch die Möglichkeit auf „Selbst einchecken“ zu drücken. Wenn Sie dies tun, dann erscheint ein Bestätigungsfenster mit Informationen zu Ihrem QR-Code, das Sie mit „Einchecken“ bestätigen. ",
"images": [
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-traceLocation_004_emptyList", "alt": "Check In Bild 1 von 8" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-traceLocation_005_categories", "alt": "Check In Bild 2 von 8" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-traceLocation_006_createQRCodeInputScreen-DE", "alt": "Check In Bild 3 von 8" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-traceLocation_007_traceLocationOverview", "alt": "Check In Bild 4 von 8" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-traceLocation_010_checkinScreen", "alt": "Check In Bild 5 von 8" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-traceLocation_011_myQRCodes", "alt": "Check In Bild 6 von 8" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-traceLocation_008_traceLocationDetailScreen", "alt": "Check In Bild 7 von 8" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-traceLocation_009_traceLocationPdfScreen", "alt": "Check In Bild 8 von 8" }
]
},
{
"title": "Aktuelle Zahlen",
"anchor": "ios_stats",
"description": "In diesem Abschnitt finden Sie Screenshots zu „Aktuelle Zahlen“. Wenn Sie auf der „Status“ Seite, nach unten scrollen, dann sehen Sie „Lokale 7-Tage-Inzidenz hinzufügen“. Wischen Sie nun nach rechts, um die aktuellen Zahlen zu lesen. Die verfügbaren Zahlen sind die 7-Tage-Inzidenz, die COVID-19-Erkrankten auf Intensivstationen, die bestätigten Neuinfektionen, warnende Personen, der 7-Tage-R-Wert, mindestens einmal geimpfte Personen, vollständig geimpfte Personen und die verabreichten Impfdosen. ",
"images": [
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-statistics_add_local_statistics", "alt": "Aktuelle Zahlen Bild 1 von 13" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-statistics_local_7day_values", "alt": "Aktuelle Zahlen Bild 2 von 13" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-statistics_7day_combined_incidences", "alt": "Aktuelle Zahlen Bild 3 von 13" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-statistics_intensive_care", "alt": "Aktuelle Zahlen Bild 4 von 13" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-statistics_confirmed_new_infections", "alt": "Aktuelle Zahlen Bild 5 von 13" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-statistics_key_submissions", "alt": "Aktuelle Zahlen Bild 6 von 13" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-statistics_7Day_rvalue", "alt": "Aktuelle Zahlen Bild 7 von 13" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-statistics_at_least_one_vaccination", "alt": "Aktuelle Zahlen Bild 8 von 13" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-statistics_fully_vaccinated", "alt": "Aktuelle Zahlen Bild 9 von 13" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-statistics_booster_vaccination", "alt": "Aktuelle Zahlen Bild 10 von 13"},
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-statistics_doses", "alt": "Aktuelle Zahlen Bild 11 von 13" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-statistics_info_screen_0001", "alt": "Aktuelle Zahlen Bild 12 von 13" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-statistics_info_screen_0002", "alt": "Aktuelle Zahlen Bild 13 von 13" }
]
},
{
"title": "Test registrieren & andere warnen",
"anchor": "ios_registertest",
"description": "In diesem Abschnitt finden Sie Screenshots zu „Test registrieren & andere warnen“. Wenn Sie auf der „Status“ Seite bei „Sie lassen sich testen“ auf „Weiter“ drücken kommen Sie zur Testverwaltung. Hier haben Sie die Möglichkeit Ihren PCR-Test, oder den eines Familienmitglieds, zu registrieren. Drücken Sie auf „TAN für PCR-Test eingeben“, damit ein Fenster erscheint, wo Sie Ihren 10-stelligen TAN eingeben können. Sobald Sie dies getan haben, müssen Sie noch Ihr Einverständnis geben. Dann kann Ihr Testergebnis drei verschiedene Status haben. Diese sind „Ergebnis liegt noch nicht vor“, „Sars-CoV-2 negativ“ und „Sars-CoV-2 positiv“. Beim letzteren haben Sie noch die Möglichkeit den Beginn und die Art der Symptome zu erfassen. ",
"images": [
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-tan_submissionflow_qr_0001", "alt": "Test registrieren & andere warnen Bild 1 von 11" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-screenshot_family_member_tests_selection", "alt": "Test registrieren & andere warnen Bild 2 von 11"},
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-tan_submissionflow_qr_0002", "alt": "Test registrieren & andere warnen Bild 3 von 11" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-screenshot_family_member_tests_consent_1", "alt": "Test registrieren & andere warnen Bild 4 von 11" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-submissionflow_screenshot_test_result_available", "alt": "Test registrieren & andere warnen Bild 5 von 11" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-submissionflow_screenshot_test_result_pending", "alt": "Test registrieren & andere warnen Bild 6 von 11" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-screenshot_test_certificate_button_test_result_negative", "alt": "Test registrieren & andere warnen Bild 7 von 11" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-submissionflow_screenshot_test_result_positive_constent_given", "alt": "Test registrieren & andere warnen Bild 8 von 11" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-tan_submissionflow_tan_0001", "alt": "Test registrieren & andere warnen Bild 9 von 11" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-tan_submissionflow_symptoms_selection0001", "alt": "Test registrieren & andere warnen Bild 10 von 11" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-submissionflow_screenshot_symptoms_onset_date_option", "alt": "Test registrieren & andere warnen Bild 11 von 11" }
]
},
{
"title": "In Vertretung warnen",
"anchor": "ios_warn_for_others",
"description": "In diesem Abschnitt finden Sie Screenshots zu „In Vertretung warnen“. Wenn Sie auf der „Meine QR-Codes\" Seite auf die drei Punkte oben rechts drücken, haben Sie die Möglichkeit „In Vertretung warnen” auszuwählen. Falls Sie dies getan haben, erscheint ein neues Fenster, in dem Sie ein Event wählen können, für welches Sie in Vertretung einer infizierten Person andere warnen können. Wenn Sie “Weiter“ drücken, können Sie Beginn/Ankunft und die Dauer des Aufenthaltes einstellen. Zuletzt müssen Sie nur noch ihren 10-stelligen TAN eingeben. ",
"images": [
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-onbehalfwarning_info", "alt": "In Vertretung warnen Bild 1 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-onbehalfwarning_info_0002", "alt": "In Vertretung warnen Bild 2 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-onbehalfwarning_location_selection", "alt": "In Vertretung warnen Bild 3 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-onbehalfwarning_date_time_selection", "alt": "In Vertretung warnen Bild 4 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-onbehalfwarning_tan", "alt": "In Vertretung warnen Bild 5 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-onbehalfwarning_thank_you", "alt": "In Vertretung warnen Bild 6 von 6" }
]
},
{
"title": "Testergebnis",
"anchor": "ios_results",
"description": "In diesem Abschnitt finden Sie Screenshots zu „Testergebnis“. Direkt unter der Risiko-Info können Sie den Status der in Ihrem Gerät registrierten Tests sehen. Es gibt 4 verschiedene Möglichkeiten. Das Ergebnis des PCR-Tests liegt noch nicht vor, der PCR-Test ist negativ, der PCR-Test ist positiv und der PCR-Test ist fehlerhaft. ",
"images": [
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-homescreenrisk_show_pending_test_result_0001", "alt": "Testergebnis abrufen Bild 1 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-homescreenrisk_show_negative_test_result_0001", "alt": "Testergebnis abrufen Bild 2 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-homescreenrisk_show_positive_test_result_0001", "alt": "Testergebnis abrufen Bild 3 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-homescreenrisk_show_invalid_test_result_0001", "alt": "Testergebnis abrufen Bild 4 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-screenshot_family_member_tests_home_2", "alt": "Testergebnis abrufen Bild 5 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-screenshot_family_member_tests_family_list_1", "alt": "Testergebnis abrufen Bild 6 von 6" }
]
},
{
"title": "Schnelltest",
"anchor": "ios_rat",
"description": "In diesem Abschnitt finden Sie Screenshots zu „Schnelltest“. Tippen Sie innerhalb der „Test registrieren“-Kachel auf „Nächste Schritte“ um einen Test entweder per QR-Code oder per TAN zu registrieren. In der gleichen Kachel werden Sie über den aktuellen Stand Ihres Tests informiert. Demnach können Sie, sobald ein Testergebnis vorliegt, Ihr Testergebnis abrufen und werden abhängig von Ihrem Testergebnis unterschiedliche Informationen finden. Sollte Ihr Test positiv gewesen sein werden Sie über das weitere Vorgehen aufgeklärt und Ihre Mitmenschen werden über die App gewarnt. ",
"images": [
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/rat_1", "alt": "Schnelltest Bild 1 von 10" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/rat_2", "alt": "Schnelltest Bild 2 von 10" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/rat_3", "alt": "Schnelltest Bild 3 von 10" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/rat_4", "alt": "Schnelltest Bild 4 von 10" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/rat_5", "alt": "Schnelltest Bild 5 von 10" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/rat_6", "alt": "Schnelltest Bild 6 von 10" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/rat_7", "alt": "Schnelltest Bild 7 von 10" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/rat_8", "alt": "Schnelltest Bild 8 von 10" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/rat_9", "alt": "Schnelltest Bild 9 von 10" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/rat_10", "alt": "Schnelltest Bild 10 von 10" }
]
},
{
"title": "Schnelltest-Profile",
"anchor": "ios_rat_profiles",
"description": "In diesem Abschnitt finden Sie Screenshots zu Schnelltest-Profilen. Tippen Sie in der Kachel \"Sie lassen sich testen?\" auf \"Schnelltest-Profile\". Wenn Sie zum ersten Mal darauf zugreifen, werden Sie zunächst über die Vorteile der Erstellung eines Schnelltestprofils und die damit verbundenen Hinweise zu Datensicherheit und Datenschutz informiert. Tippen Sie gegebenenfalls auf \"Weiter\", um fortzufahren. Tippen Sie auf der Übersichtsseite \"Schnelltest-Profile\" auf die Schaltfläche am oberen Rand, um ein neues Schnelltest-Profil anzulegen. Sobald Sie alle Daten eingegeben haben, tippen Sie auf \"Speichern\" am unteren Rand der Seite. Nun können Sie das erstellte Schnelltestprofil in der Übersicht sehen.",
"images": [
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-AppStore_0002", "alt": "Schnelltest-Profile Bild 1 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/RATProfilesDE", "alt": "Schnelltest-Profile Bild 2 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/RATProfileOnboardingDE", "alt": "Schnelltest-Profile Bild 3 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/RATProfileListEmptyDE", "alt": "Schnelltest-Profile Bild 4 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/RATProfileCreateDE", "alt": "Schnelltest-Profile Bild 5 von 6" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/RATProfileListDE", "alt": "Schnelltest-Profile Bild 6 von 6" }
]
},
{
"title": "Zertifikate",
"anchor": "ios_certificates",
"description": "In diesem Abschnitt finden Sie Screenshots zu „Zertifikate“. Wenn Sie die „Zertifikate“-Seite zum ersten Mal besuchen, erhalten Sie ein Infofenster. Drücken Sie auf „Weiter“ und Sie werden die Möglichkeit haben, Ihr Zertifikat hinzuzufügen. Sofern Sie dies getan haben, wird Ihr Zertifikat auf der „Zertifikate“-Seite zu sehen sein. Es ist möglich mehrere Zertifikate hinzuzufügen. ",
"images": [
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-screenshot_health_certificate_consent_screen", "alt": "Zertifikate Bild 1 of 8" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-screenshot_health_certificate_empty_screen", "alt": "Zertifikate Bild 2 of 8" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-screenshot_certificate_family_certificate-cert-1", "alt": "Zertifikate Bild 3 of 8" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-screenshot_certificate_family_certificate-cert-2", "alt": "Zertifikate Bild 4 of 8" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-screenshot_health_certificate_reissuance_refresh_certificate", "alt": "Zertifikate Bild 5 of 8" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-screenshot_health_certificate_reissuance_consentScreen", "alt": "Zertifikate Bild 6 of 8" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-screenshot_health_certificate_reissuance_success", "alt": "Zertifikate Bild 7 of 8" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/checkcertificate", "alt": "Zertifikate Bild 8 of 8" }
]
},
{
"title": "Zertifikate erneuern",
"anchor": "ios_certificate_reissuance",
"description": "In diesem Abschnitt finden Sie Screenshots zum Erneuern Ihrer Zertifikate. Sie werden über die zu erneuernden Zertifikate informiert und um eine Einverständnis gebeten, um diese zu erneuern. Am Ende werden Sie darüber in Kenntnis gesetzt, dass Ihre Zertifikate erfolgreich erneuert wurden und in der Zertifikate-Registerkarte zu finden sind.",
"images": [
{ "filename": "/assets/screenshots/2-23/de/ios/reissuance0", "alt": "Zertifikate erneuern Bild 1 von 6"},
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/reissuance1", "alt": "Zertifikate erneuern Bild 1 von 6"},
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/reissuance2", "alt": "Zertifikate erneuern Bild 2 von 6"},
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/reissuance3", "alt": "Zertifikate erneuern Bild 3 von 6"},
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/reissuance4", "alt": "Zertifikate erneuern Bild 4 von 6"},
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/reissuance5", "alt": "Zertifikate erneuern Bild 5 von 6"}
]
},
{
"title": "Testzertifikat",
"anchor": "ios_test_certificate",
"description": "In diesem Abschnitt finden Sie Screenshots zu „Testzertifikat“. Wenn Sie auf der Startseite bei „Sie lassen sich testen?“ auf „Weiter“ drücken und anschließend auf QR-Code scannen, dann haben Sie die Möglichkeit einen QR-Code zu scannen und so ein COVID-Testzertifikat anzufordern. Sie müssen noch Ihr Geburtsdatum zu Ihrer eigenen Sicherheit einstellen, bei einem falschen Datum wird das Testergebnis nicht zugestellt. Zuletzt können Sie auf der „Zertifikate“-Seite Ihr Testergebnis ansehen und durch Drücken von „Reisegültigkeit prüfen“, einmal die Reisegültigkeit prüfen und zu den anderen detaillierten Informationen zu Ihrem Testergebnis bekommen. ",
"images": [
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-homescreenrisk_level_low_installation_14days_0001", "alt": "Testzertifikat Bild 1 von 5" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-submissionflow_screenshot_test_certificate_entered_birthday", "alt": "Testzertifikat Bild 2 von 5" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-screenshot_test_certificate_valid_overview_part1", "alt": "Testzertifikat Bild 3 von 5" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-screenshot_test_certificate_valid_details_part1", "alt": "Testzertifikat Bild 4 von 5" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-screenshot_test_certificate_valid_details_part2", "alt": "Testzertifikat Bild 5 von 5" }
]
},
{
"title": "Impfzertifikat",
"anchor": "ios_vaccination_certificate",
"description": "In diesem Abschnitt finden Sie Screenshots zu „Impfzertifikat“. Sie können auf der „Zertifikate“-Seite Ihr Impfzertifikat ansehen und durch Drücken von „Reisegültigkeit prüfen“, einmal die Reisegültigkeit prüfen und zu den anderen detaillierten Informationen zu Ihrem Impfzertifikat bekommen. ",
"images": [
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-screenshot_vaccination_certificate_valid_details_part1", "alt": "Impfzertifikat Bild 1 von 3" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-screenshot_vaccination_certificate_valid_details_part3", "alt": "Impfzertifikat Bild 2 von 3" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-screenshot_second_vaccination_certificate_details_part2", "alt": "Impfzertifikat Bild 3 von 3" }
]
},
{
"title": "Genesenen­zertifikat",
"anchor": "ios_recovery_certificate",
"description": "In diesem Abschnitt finden Sie Screenshots zu „Genesenenzertifikat“. Sie können auf der „Zertifikate“-Seite Ihr Genesenenzertifikat ansehen und durch Drücken von „Reisegültigkeit prüfen“, einmal die Reisegültigkeit prüfen und zu den anderen detaillierten Informationen zu Ihrem Genesenenzertifikat bekommen. ",
"images": [
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-screenshot_recovery_certificate_valid_details_part1", "alt": "Genesenenzertifikat Bild 1 von 2" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-screenshot_recovery_certificate_valid_details_part2", "alt": "Genesenenzertifikat Bild 2 von 2" }
]
},
{
"title": "Papierkorb",
"anchor": "ios_recycle_bin",
"description": "In diesem Abschnitt finden Sie Screenshots zu „Papierkorb“. Wenn Sie auf der Startseite ganz nach unten scrollen und auf „Papierkorb“ drücken, wird Ihnen anschließend Ihr persönlicher Papierkorb angezeigt. Hier werden gelöschte Zertifikate und Tests aufbewahrt. Sie haben die Möglichkeit, diese wiederherzustellen. ",
"images": [
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/ios-bin-0", "alt": "Papierkorb Bild 1 von 4" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/ios-bin-1", "alt": "Papierkorb Bild 2 von 4" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/ios-bin-2", "alt": "Papierkorb Bild 3 von 4" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/ios-bin-3", "alt": "Papierkorb Bild 4 von 4" }
]
},
{
"title": "Zertifikate drucken",
"anchor": "ios_print_certificate",
"description": "In diesem Abschnitt finden Sie Screenshots zu „Zertifikate drucken“. Drücken Sie auf Ihr Impfzertifikat in der „Zertifikate“-Seite und scrollen ganz nach unten und wählen die gewünschte Impfung, die sie als Druckversion haben wollen. Wählen Sie anschließend „Mehr“ und „Druckversion anzeigen“. Alternativ können Sie in der Übersicht all Ihrer Zertifikate oben rechts auf den „Export-Pfeil“ tippen, um alle Zertifikate in ein Dokument zu exportieren. Es erscheint ein Infofenster für die „Erstellung des EU-Ausdrucks“. Nach sorgfältigem durchlesen und der Bestätigung mit „Weiter“, erscheint Ihr druckbares Zertifikat bzw. Ihre druckbaren Zertifikate.",
"images": [
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-screenshot_vaccination_certificate_valid_details_part3", "alt": "Zertifikate drucken Bild 1 von 7" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-screenshot_vaccination_certificate_print_pdf_actionsheet", "alt": "Zertifikate drucken Bild 2 von 7" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/export_all1", "alt": "Zertifikate drucken Bild 3 von 7" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/export_all2", "alt": "Zertifikate drucken Bild 4 von 7" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-screenshot_vaccination_certificate_print_pdf_infoscreen", "alt": "Zertifikate drucken Bild 5 von 7" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-screenshot_vaccination_certificate_print_pdf_pdfscreen", "alt": "Zertifikate drucken Bild 6 von 7" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/print_share", "alt": "Zertifikate drucken Bild 7 von 7" }
]
},
{
"title": "Anzeige der Maskenpflicht",
"anchor": "ios_mask_mandate",
"description": "Für iOS-Geräte stehen derzeit keine Screenshots zur „Anzeige der Maskenpflicht“ zur Verfügung. Entsprechende Screenshots für Android-Geräte finden Sie <a href='/de/screenshots/#android_mask_mandate' target='_blank'>hier</a>. Dort finden Sie Screenshots zu der Anzeige der Maskenpflicht: Sie können sich von der App anzeigen lassen, ob Sie in einem ausgewählten Bundesland, an bestimmten Orten von der Pflicht eine Maske zu tragen befreit sind. Die entsprechende Anzeige der Maskenpflicht erscheint allerdings erst in der CWA, wenn mindestens ein Bundesland erweiterte Regeln zur Maskenpflicht beschließt. Das erste Bild demonstriert die Anzeige für „Keine Maskenpflicht“, das zweite Bild für „Maskenpflicht“.",
"images": [
]
},
{
"title": "Zertifikate vor einer Reise auf Gültigkeit prüfen",
"anchor": "ios_check_validity_certificate",
"description": "In diesem Abschnitt finden Sie Screenshots zu „Zertifikate vor einer Reise auf Gültigkeit prüfen“. Drücken Sie auf „Reisegültigkeit prüfen“ auf der „Zertifikate“-Seite unter Ihrem Impfzertifikat. Es erscheint ein Fenster, in welchem Sie die Möglichkeit haben, das Land, Datum und Uhrzeit für die Prüfung festzulegen. Drücken Sie anschließend noch auf „Prüfen“, um den Prozess abzuschließen. ",
"images": [
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-screenshot_vaccination_certificate_valid_details_part3", "alt": "Zertifikate auf Gültigkeit prüfen Bild 1 von 4" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-screenshot_certificate_validation_date_selection", "alt": "Zertifikate auf Gültigkeit prüfen Bild 2 von 4" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-screenshot_certificate_validation_country_selection", "alt": "Zertifikate auf Gültigkeit prüfen Bild 3 von 4" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-screenshot_certificate_validation", "alt": "Zertifikate auf Gültigkeit prüfen Bild 4 von 4" }
]
},
{
"title": "Ungültige Zertifikate",
"anchor": "ios_invalid_certificate",
"description": "In diesem Abschnitt finden Sie Screenshots zu „Ungültige Zertifikate“. Hier werden Beispielzertifikate gezeigt, an welchen man die Ungültigkeit erkennen kann. Ein Merkmal eines ungültigen Zertifikats ist beispielsweise das Ausrufezeichen im schwarzen Dreieck, welches bei einem gültigen Zertifikat nicht erscheinen würde.",
"images": [
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-screenshot_recovery_certificate_overview_part1", "alt": "Ungültige Zertifikate Bild 1 von 3" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-screenshot_recovery_certificate_expired_details_part1", "alt": "Ungültige Zertifikate Bild 2 von 3" },
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/iPhone 13-screenshot_recovery_certificate_expired_details_part2", "alt": "Ungültige Zertifikate Bild 3 von 3" }
]
},
{
"title": "Hinweis zur Auffrischimpfung",
"anchor": "ios_booster_note",
"description": "In diesem Abschnitt finden Sie Screenshots zu „Hinweis zur Auffrischimpfung“. Auf Grundlage Ihrer gespeicherten Zertifikate kann es dazu kommen, dass Sie einen Hinweis für eine Auffrischimpfung erhalten. Diese ist unterhalb des QR-Codes eines Impfzertifikats zu finden. Wenn Sie auf den Hinweis tippen, erhalten Sie detaillierte Informationen zu dem Hinweis.",
"images": [
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/booster_note_de", "alt": "Hinweis zur Auffrischimpfung Bild 1 von 3"},
{ "filename": "/assets/screenshots/2-27/de/ios/booster_note_detail_de", "alt": "Hinweis zur Auffrischimpfung Bild 2 von 3"}
]
}
]
}
}