diff --git a/LICENSE b/LICENSE new file mode 100644 index 00000000..12f45fe3 --- /dev/null +++ b/LICENSE @@ -0,0 +1,236 @@ + + Lizenz für die nichtkommerzielle Nutzung von Modifikationen + (GothicMOD Lizenz) + + Version 1.0 - April 2004 + Copyright (c) 2004 Pluto 13 GmbH (Piranha Bytes) + + +Präambel + +Ziel der Lizenzierung eines Werkes unter der GothicMOD Lizenz ist es, die +Verwendung von Inhalten zum Zwecke der unentgeltlichen und nichtkommerziellen +Nutzung von Modifikationen zu ermöglichen. Die Lizenz richtet sich an +diejenigen, die ihre urheberrechtlich geschützten Leistungen zum Zwecke der +unentgeltlichen und nichtkommerziellen Nutzung von Modifikationen zur Verfügung +stellen wollen, ohne dass für einzelne Nutzungen oder Änderungen gesondert +Rechte eingeholt werden müssen. + +Durch die GothicMOD Lizenz werden dem Lizenznehmer die Nutzungsrechte für alle +bekannten Nutzungsarten eingeräumt und auch die Bearbeitung des Werkes in jeder +beliebigen Form gestattet. Die ideellen Interessen der Urheber am Werk werden +von der Lizenz dabei beachtet, denn es ist eines der Ziele der Lizenz, die +kreativen Leistungen der Urheber und anderen Leistungsschutzberechtigten in +angemessener Weise anzuerkennen und ihre geistigen Belange zu schützen. Der +Urheber soll mit seinem Werk in Verbindung gebracht werden, indem sein Name +genannt wird oder - für den Fall, dass das Werk bearbeitet wurde - ein +angemessener Hinweis auf ihn erfolgt. + +Die GothicMOD Lizenz schützt die Lizenzgeber davor, dass Lizenznehmer die +Nutzung des Werkes - auch in bearbeiteter Form - nachträglich beschränken +können. Dazu dient der "Copyleft"-Effekt, der gewährleistet, dass ein Werk, +welches dieser Lizenz unterstellt wurde, sowie alle darauf beruhenden +Bearbeitungen nur gemäß den Bestimmungen dieser Lizenz genutzt werden dürfen. + + +1. Abschluss der Lizenz + +(a) Dieser Lizenztext stellt ein Angebot auf Abschluss eines Lizenzvertrages + unter den nachfolgenden Bedingungen dar. Das Angebot richtet sich an + jedermann. Der Lizenzvertrag kommt durch die Ausübung der in Ziffer 2 und 3 + genannten Rechte zustande, insbesondere durch die Vervielfältigung oder + Verbreitung des Werkes. Der Erwerber dieser Rechte wird im Folgenden als + Lizenznehmer bezeichnet. + +(b) Für eine bloße Benutzung des Werkes muss dieser Lizenzvertrag nicht + abgeschlossen werden. Dies gilt auch für Befugnisse zur Nutzung des Werkes, + die sich aus einer gesetzlichen Beschränkung des Urheberrechts ergeben, + etwa für das Anfertigen einer Sicherungskopie oder für die Weitergabe eines + rechtmäßig erworbenen Vervielfältigungsstückes. + +2. Nutzungsrechte + +(a) Der Lizenznehmer erwirbt mit Abschluss der Lizenz das zeitlich und räumlich + unbeschränkte Recht, das unveränderte Werk in unentgeltlicher und + nichtkommerzieller Form zu nutzen. Dies beinhaltet das Recht, das Werk in + digitaler und analoger Form, online und offline, körperlich und + unkörperlich zu verwenden. Die Nutzung zu anderen Zwecken, insbesondere zur + entgeltlichen Verwendung oder Weitergabe, wird durch diese Lizenz nicht + gestattet. Die Nutzungserlaubnis erfolgt lizenzgebührenfrei. + +(b) Zur Nutzung wird insbesondere das Recht eingeräumt, das Werk zu + vervielfältigen, zu verbreiten, zum Download bereitzuhalten oder in anderer + Weise öffentlich zugänglich zu machen, vorzutragen, aufzuführen oder in + anderer Form öffentlich wiederzugeben. + +(c) Wer das Werk nutzt, darf von anderen Lizenznehmern keine Lizenzgebühren + oder sonstige Forderungen für das Werk verlangen. + +(d) Die durch diese Lizenz erworbenen Nutzungsrechte dürfen nicht an Dritte + weiterübertragen werden. Dritte können die Nutzungsrechte durch den + Abschluss dieser Lizenz nur direkt von den Urhebern oder sonstigen Inhabern + der ausschließlichen Nutzungsrechte erwerben. Dafür genügt es, dass Dritte + das Werk mit dieser Lizenz von einer beliebigen Person erhalten und gemäß + Ziffer 1 den Lizenzvertrag abschließen. + +(e) Der Lizenzgeber räumt mit Veröffentlichung seines Werks den Firmen Pluto 13 + GmbH, Essen, Deutschland und JoWood Productions AG, Österreich das + gemeinsame und zeitlich und räumlich unbeschränkte Recht ein, die Rechte an + seinem Werk unter Nennung seines Namens einzeln oder gemeinsam mit anderen + Werken zu nutzen, dies abweichend von Ziffer 2 (a) auch in entgeltlicher + Form. Pluto 13 GmbH und JoWood werden für die Veröffentlichung jedoch keine + Lizenzgebühren für das Werk verlangen, außer dies wird mit dem jeweiligen + Lizenzgeber im Einzelnen vereinbart. Die Einräumung eines zu Ziffer 2 (e) + ähnlichen Rechts an andere Parteien als die beiden genannten ist + ausgeschlossen. + +3. Bearbeitungsrecht + +(a) Der Lizenznehmer hat das Recht, das Werk zu bearbeiten und das bearbeitete + Werk nach Maßgabe der Ziffer 2 zu nutzen. Dies umfasst die Befugnis das + Werk zu kürzen, neue Bestandteile hinzuzufügen, Teile des Werkes + auszutauschen oder es auf andere Weise zu verändern. Das Werk darf in einen + anderen Kontext gestellt und seine Aussagen inhaltlich verändert werden. + +(b) Veränderungen dürfen die geistigen oder persönlichen Interessen der Urheber + nicht beeinträchtigen. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass durch die + Lizenzierung unter dieser Lizenz auch substantielle Veränderungen des + Werkes bewusst in Kauf genommen werden, da die Freiheit zur Veränderung des + Werkes eines der Hauptziele dieser Lizenz ist. + +(c) Bei einer Bearbeitung des Werkes muss sein Titel verändert werden. Der + Titel des Werkes darf nicht verändert werden, wenn das Werk ansonsten + inhaltlich unverändert genutzt wird. + +(d) Es wird empfohlen, für jede Bearbeitung des Werkes einen Urhebervermerk zu + den bereits bestehenden Vermerken hinzuzufügen. + +4. Freigabe von Bearbeitungen und verwandten Schutzrechten ("Copyleft") + +(a) Wer bei der Bearbeitung des Werkes ein Urheberrecht erwirbt, muss dieses + Recht den Bestimmungen dieser Lizenz unterstellen, wenn er das bearbeitete + Werk verbreitet, zum Download bereithält oder in anderer Weise öffentlich + zugänglich macht, vorträgt, aufführt oder in anderer Form öffentlich + wiedergibt. + +(b) Eine Bearbeitung in diesem Sinne liegt nicht vor, wenn das unveränderte + Werk + - mit einem anderen selbständigen Werk verbunden wird. Dies gilt auch dann, + wenn die verbundenen Werke als ein Gesamtwerk genutzt werden; + - in eine Datenbank oder ein sonstiges Sammelwerk eingefügt wird; + - eine Datenbank oder ein sonstiges Sammelwerk ist und weitere Elemente + eingefügt werden. + In diesen Fällen muss ein deutlicher Hinweis darauf erfolgen, welche Teile + des Gesamtwerkes oder Sammelwerkes dieser Lizenz unterstehen. + +(c) Ein selbständiges Werk ist ein Werk, das alleine in sinnvoller Weise + genutzt werden kann oder das von der Verkehrsanschauung als selbständiges + Werk angesehen wird. + +(d) Wer bei der Nutzung oder Bearbeitung des Werkes ein verwandtes Schutzrecht + erwirbt, zum Beispiel ein Datenbankherstellerrecht oder ein Recht an einer + Interpretation des Werkes, muss dieses Recht den Bestimmungen dieser Lizenz + unterstellen, wenn er das Werk verbreitet, zum Download bereithält oder in + anderer Weise öffentlich zugänglich macht, vorträgt, aufführt oder in + anderer Form öffentlich wiedergibt und das verwandte Schutzrecht für diese + Nutzungen erforderlich ist. + +5. Namensnennung + +(a) Wird das Werk in unveränderter Form verbreitet, zum Download bereitgehalten + oder in anderer Weise öffentlich zugänglich gemacht, vorgetragen, + aufgeführt oder in anderer Form öffentlich wiedergegeben, müssen + Namensnennungen von Urhebern und Interpreten in der vorgefundenen Art und + Weise übernommen werden. Die Namensnennung hat dann in einer angemessenen + und für die jeweilige Nutzungsart üblichen Form zu erfolgen. + +(b) Wird das Werk in inhaltlich veränderter Form verbreitet, zum Download + bereitgehalten oder in anderer Weise öffentlich zugänglich gemacht, + vorgetragen, aufgeführt oder in anderer Form öffentlich wiedergegeben, darf + keine Namensnennung von Urhebern oder Interpreten ohne deren ausdrückliche + Zustimmung erfolgen. Übersetzungen gelten als inhaltliche Veränderung in + diesem Sinne. Bei bloß formalen Änderungen muss die Namensnennung + entsprechend der Nutzung in unveränderter Form erfolgen. + Rechtschreibkorrekturen, Formatierungen oder Digitalisierungen sind im + Regelfall als bloß formale Änderungen anzusehen. + +(c) Dürfen Urheber oder Interpreten wegen einer inhaltlichen Veränderung des + Werkes nicht genannt werden, muss bei jeder Nutzung des Werkes ein Hinweis + auf die Urheber oder Interpreten des ursprünglichen Werkes in angemessener + Form erfolgen. Ein Hinweis in angemessener Form ist jedenfalls dann + gegeben, wenn in die Namensnennung mit dem Zusatz "basierend auf einem Werk + von" erfolgt. + +(d) Die vorstehenden Ausführungen zur Namensnennung gelten entsprechend für die + Inhaber der ausschließlichen Nutzungsrechte, sofern diese im Zusammenhang + mit dem Werk genannt werden. + +6. Sonstige Verpflichtungen + +(a) Bei einer Nutzung in körperlicher Form muss eine Kopie dieser Lizenz + beigefügt oder eine Internetadresse angegeben werden, bei der der + Lizenztext dauerhaft abrufbar ist. Bei unkörperlicher Wiedergabe des Werkes + darf eine Wiedergabe der Lizenz unterbleiben, wenn dies untunlich ist. Dies + kann der Fall sein bei Vorträgen und Aufführungen, sowie Fernseh- und + Rundfunksendungen. + +(b) Hinweise auf die Geltung dieser Lizenz und Urheberrechtsvermerke dürfen + nicht verändert oder gelöscht werden. Wo ein solcher Hinweis nach der + konkreten Art der Nutzung unzumutbar ist, kann er unterbleiben, so etwa in + Rundfunksendungen, die nur terrestrisch, via Kabel oder Satellit übertragen + werden oder bei der Nutzung des Werkes in der Fernsehwerbung. + +(c) Die Nutzung des Werkes darf nicht von der Erfüllung von Verpflichtungen + abhängig gemacht werden, die nicht in dieser Lizenz genannt sind. + +(d) Wer im Zusammenhang mit der Nutzung des Werkes sonstige Schutzrechte + erwirbt, insbesondere Patente, Marken, Geschmacksmuster und + Gebrauchsmuster, darf mittels dieser Schutzrechte keine zusätzlichen + Verpflichtungen für die Nutzung des Werkes aufstellen. So ist es etwa nicht + zulässig, für eine fortentwickelte Version des Werkes ein Patent anzumelden + und für die Nutzung des fortentwickelten Werkes mittels der Patentlizenz + Bedingungen aufzustellen, die über die Bedingungen dieser Lizenz + hinausgehen. + +7. Beendigung der Rechte bei Zuwiderhandlung + +(a) Jede Verletzung der Verpflichtungen aus dieser Lizenz beendet automatisch + die Nutzungsrechte des Zuwiderhandelnden. + +(b) Die Nutzungsrechte Dritter, die das Werk oder Rechte an dem Werk von dem + Zuwiderhandelnden erworben haben, bestehen weiter. + +8. Haftung und Gewährleistung + +(a) Die Haftung der Lizenzgeber ist auf das arglistige Verschweigen von + Rechtsmängeln beschränkt. + +(b) Dieser Haftungshinweis bezieht sich ausschließlich auf die Einräumung von + Rechten durch diese Lizenz. Die Haftung und Gewährleistung für andere + Leistungen, etwa die Verbreitung von Werkstücken, richtet sich nach den + gesetzlichen Bestimmungen oder individuellen Vereinbarungen. + +9. Neue Versionen dieser Lizenz + +Die Pluto 13 GmbH kann diese Lizenz aktualisieren, soweit eine Veränderung der +rechtlichen oder tatsächlichen Umstände dies erfordert. Der Lizenzgeber +überlässt der Pluto13 GmbH die Bestimmung des Inhalts künftiger Versionen +dieser Lizenz. Die Bestimmung erfolgt durch öffentliche Bekanntgabe des +Lizenztextes. Künftige Versionen müssen den Grundprinzipien dieser Lizenz +entsprechen. Soweit ein Werk nicht ausdrücklich einer bestimmten Version dieser +Lizenz unterstellt ist, gilt die jeweils aktuellste Version. + +Anhang: Wie unterstelle ich ein Werk der GothicMOD Lizenz? + +Um ein Werk nach den Bestimmungen dieser Lizenz zur freien Nutzung durch +jedermann zur Verfügung zu stellen, muss dem Werk der folgende Hinweis in gut +wahrnehmbarer Weise beigefügt werden. Es wird darüber hinaus empfohlen, einen +Urhebervermerk aufzunehmen, der das Jahr der ersten Veröffentlichung sowie den +Inhaber der ausschließlichen Nutzungsrechte (Name oder allgemein verständliche +Abkürzung) enthält. + + Copyright (c) 20[jj] [Inhaber der ausschließlichen Nutzungsrechte]. + Dieses Werk kann durch jedermann in nichtkommerzieller Form + gemäß den Bestimmungen der GothicMOD Lizenz genutzt werden. + Die Lizenzbedingungen können unter http://www.gothic2.de/mod + oder unter http://www.piranha-bytes.com/mod abgerufen werden. diff --git a/README.md b/README.md index 6cf59d06..4d4a124d 100644 --- a/README.md +++ b/README.md @@ -1 +1,147 @@ -"# gothic-2-addon-scripts" +**The scripts are located in separate branches!** + +# Gothic 2 Addon Scripts +For a project I have wanted to do for several years now, I've been in need of the original Gothic scripts in several languages. By default the original scripts are only available in German *(from the MDK)* and in English *(from NicoDE's revised scripts)*, meaning the only other option was decompilation. + +However, because decompilation produces messy results *(in more ways than one)*, I have instead opted to meticulously recreate the scripts for other languages using Nico's revised scripts as a base. + +### Original scripts +I started out with the English scripts, gradually comparing and matching all the changes between different translations. After some work, I ended up with scripts that when compiled, produce files that are identical to the original .DAT files in terms of their size, information and symbol order. + +This means you can now use the original, not-decompiled scripts with all of the comments and formatting. So far the English, German, Polish, Russian *(both Snowball/1-C and Russobit-M)*, Czech, Spanish and Italian scripts are available, although other versions might come later. The English scripts were originally published by NicoDE, with some minor adjustments. + +There are minor differences in the OU caused by the fact that the translators often used different tools, which's effects I cannot reproduce by regular Spacer's reparsing process. + +### Unified scripts +Here lies a problem, however. The translations were created by different companies at different times, meaning they have varying levels of up-to-dateness, and some of them are outright broken in some places *(like the Russian Russobit-M release)*. While this might not be a problem for your average playthrough, it does create a problem if you are trying to create a multilingual mod or patch. + +Moreover, there are at least 3 separate versions of the default German scripts commonly shared. +Firstly, you have the 1.08h scripts, available from the German Steam version of Gothic. Then, you have the ones included in the MDK, which are newer, however even those are outdated. The newest scripts are the one in the German GOG release, which are even newer than the English scripts. + +Therefore, I looked to solve this issue once and for all. I carefully compared all of the different scripts branches, to create a single most bug-free and up-to-date version of the scripts for 7 different languages. + +It's important to state that **this is not a bugfix!** These scripts are only as up-to-date as Piranha Bytes made them, meaning there are still lots of issues, that are outside the scope of this project. + +**tl;dr** +basically, if you are looking to download the scripts to do some modding, download the unified scripts, they are newer. + +## A few things to mention + +### Encoding +The scripts are encoded in Windows-1250 for Latin languages *(English, German, Polish, Czech, French, Spanish and Italian)* and in Windows-1251 for Cyrillic languages *(Russian)*. This is because Gothic does not support multibyte encodings and Unicode. Please also note, that in order to display the characters properly in-game, your game must have the correct fontmap texture included. + +### Extended ASCII trimming issue +When Spacer produces an OU file, it makes sure to trim any whitespace around the texts of dialogues. Sadly, there is a small oversight in the piece of code that performs this trimming, in that it also removes any Non-Standard ASCII characters. This means that if your dialogue ends with any of these `áąćÄÄéěęíłńňóřśšťůýžźż` the ending of the dialogue will be trimmed. + +For example `aáącÄć` becomes just `aáąc`. + +This issue mainly affects the Polish, Czech and Russian releases. + +Here are a few examples, before and after: + +**Czech** +```d +AI_Output(self,other,"DIA_Pedro_WELCOME_09_02"); //Co potÅ™ebujeÅ¡ +``` +```d +AI_Output(self,other,"DIA_Pedro_WELCOME_09_02"); //Co potÅ™ebuje +``` +**Polish** +```d +AI_Output(self,other,"DIA_Rosi_HILFE_17_06"); //Idź przodem, bÄ™dziemy szli za tobÄ… +``` +```d +AI_Output(self,other,"DIA_Rosi_HILFE_17_06"); //Idź przodem, bÄ™dziemy szli za tob +``` +**Russian** +```d +AI_Output(self,other,"DIA_Addon_Akil_MissingPeople_13_05"); //ЕÑли Ñ‚Ñ‹ узнаешь что-нибудь об их Ñудьбе, обÑзательно дай мне знать +``` +```d +AI_Output(self,other,"DIA_Addon_Akil_MissingPeople_13_05"); //ЕÑли Ñ‚Ñ‹ узнаешь что-нибудь об их Ñудьбе, +``` + +The simplest way to solve this is to make sure that your dialogue always ends with a Standard ASCII character such as a dot, comma or an exclamation mark. This is also the reason why the OU in the scripts differs, since I purposefully added dots to the ends of sentences which were affected by this problem. + +The reason the original translations did not have this issue is because they used other methods which did not perform any whitespace trimming *(some used hex editors :-) )*. + +### Technical differences +To some of you it may be useful to know how all of the translations differ and what needed to be changed when recreating them. Here is a brief summary of everything noteworthy for each version. + +
+ Click to expand + +#### German +The newest German scripts have a few differences from the ones in the MDK. Mainly, the In Extremo concert has been disabled and some incorrectly set `self` and `other` keywords have been fixed. + +Sadly, this newest release also introduces an issue with some dialogues missing audio, due to an attempted fix of mistyped dialogue names. In the original release, the ambient info dialogues for SFB 5 and Mine_Vlk 2, 3 and 4 have an incorrect SVM number specified in their dialogue names. + +The newest German release "fixed" this by renaming the dialogues to what they should be *(e.g. `Info_Mine_Vlk_4_Mine_01_01` -> `Info_Mine_Vlk_4_Mine_04_01`)*. However, they did so without renaming the audio files or even reparsing the Output Units, meaning that these dialogues are now broken in-game. + +In the Unified scripts I changed these back to the incorrect name, so that way you get to keep the audio. + +**Full changelog of what PB changed in said release:** +- Removed unused constant defines [system\MENU\menu_defines.d] +- Changed Bathbabe's name definition to use the newly added constant in text.d [content\AI\Test_Skripts\Testmodelle_Markus.d] +- Added a condition for Orc scouts, warriors and shamans [content\Story\B\B_AssignAmbientInfos.d] +- Changed incorrect SVM numbers in the names of dialogues [content\Story\B\B_AssignAmbientInfos_Mine_Vlk_2.d] [content\Story\B\B_AssignAmbientInfos_Mine_Vlk_3.d] [content\Story\B\B_AssignAmbientInfos_Mine_Vlk_4.d] [content\Story\B\B_AssignAmbientInfos_Sfb_5.d] +- Changed incorrectly used `self` and `other` keywords due to which the hero was opening his mouth while the NPC was talking, and vice versa. [content\Story\B\B_AssignAmbientInfos_Nov_5.d] [content\Story\B\B_AssignAmbientInfos_Tpl_8.d] +- Added ambient infos for Orcs (SVM 17) [content\Story\B\B_AssignAmbientInfos_Orc_17.d] +- Changed functions in B_InExtremo.d to use the newly added `INEXTREMOONSTAGE` variable [content\Story\B\B_InExtremo.d] +- Changed introducechapter in B_Kapitelwechsel to use the newly added constants in text.d [content\Story\CHAPTERS\B_Kapitelwechsel.d] +- Removed In Extremo by preventing them to spawn in the Chapter 2 [content\Story\CHAPTERS\B_Kapitelwechsel.d] +- Changed a log entry back to German which was translated to English in the MDK scripts [content\Story\CHAPTERS\B_Kapitelwechsel.d] +- Added missing dialogue text [content\Story\MISSIONS\DIA_ORC_Shaman.d] [content\Story\MISSIONS\DIA_Vlk_564_Jesse.d] +- Changed at which specific dialogue is the hero given the teleportation spell in the Orc Graveyard (`Info_BaalLukor_RUNES` - > `Info_BaalLukor_DOOR`) and added a condition in case hero already has it [MISSIONS\DIA_GUR_1211_BaalLukor.d] +- Removed the function call to start the In Extermo concert and disabled the dialogue itself [content\Story\MISSIONS\DIA_IE_397_Announcer.d] +- Added dialogues for the In Extremo publikum [content\Story\MISSIONS\DIA_IE_Publikum.d] +- Changed the waypoint at which Kharim begins to sharpen his sword (`OCR_OUTSIDE_HUT_31` -> `OCR_ARENABATTLE_OUTSIDE`) [content\Story\NPC\SLD_729_Kharim.d] +- Added the `inextremoonstage` variable [content\Story\Story_Globals.d] +- Added the `STR_BADENIXE` and `KapWeschsel` constants [content\Story\Text.d] + +#### Czech and Polish + +The Czech and Polish translation seems to be the same branch, which is not surprising considering they were both made by CD Projekt. + +Here is everything that I had to change during reconstruction using the English scripts as base: +- Removed the condition for Orc scouts, warriors and shamans [content\Story\B\B_AssignAmbientInfos.d] +- Removed ambient infos for Orcs (SVM 17) [content\Story\B\B_AssignAmbientInfos_Orc_17.d] +- Changed back the `self` and `other` keywords to be incorrect [content\Story\B\B_AssignAmbientInfos_Tpl_8.d] +- Commented out the condition to start the In Extremo concert completely [content\Story\Chapters\B_Kapitelwechsel.d] +- Removed dialogues for the In Extremo publikum [content\Story\MISSIONS\DIA_IE_Publikum.d] +- Changed the dialogue that starts In Extremo to be inaccessible [content\Story\MISSIONS\DIA_VLK_580_Grim.d] +- Changed the text in Use_XP_Map. Probably intended for font testing [content\Story\NPC\PC_Hero.d] + +The Polish version version has some additional changes which are not present in the Czech version: +- Changed the order at strings in G_CanNotUse are concatenated to better fit the Polish language [content\_intern\G_Functions\G_CanNotUse.d] [content\AI\AI_Intern\B_Functions.d] +- Added a new horizontal line in the 6th circle book, meaning that there is now a line right bellow the title (like in all the other magic circle books). This was an inconsistency that CD Projekt corrected [content\Items\Written.d] +- Changed the order of the "Ore/Items given" constants to be more consistent [content\Story\NPC\Text.d] + +#### Russian Snowball/1-C + +The Snowball/1-C release appears to have been made using the same branch as the Czech and Polish releases. This makes sense as CD Projekt is mentioned in the credits, meaning there probably was some cooperation behind the scenes. + +Other than that, the only real change is that `G_CanNotCast` and `G_CanNotUse` have been adjusted to better fit the Russian language. + +#### Russian Russobit-M + +The Russobit release was made without access to the original scripts by manually editing the compiled OU.bin and OU.dat files. This can be deduced by the symbol order *(which is identical to the German 1.08h Steam release)* and the fact that the ou.bin file still says `date 25.4.2001 13:6:38 user pankratz`. As a result, waypoint and routine names were sometimes translated causing further issues. + +The Russobit translation also seems to be based on an older version of the German scripts than the Snowball/1-C version, which is the reason why it contains In Extremo. + +#### Spanish and Italian + +The Spanish and Italian translations share some things in common with both the newest German and English versions. For one they already contain the `KapWechsel` constants and the broken dialogues from the German release. However, they are not completely identical as they don't have the In Extremo changes and also miss some other text constants. + +
+ +--- +**Tools used:** +- Spacer 1.5 +- GothicSourcer 3.15 +- DecDat +- WinMerge +- ...and a hanful custom-made scripts from dialogue/string comparison, stripping and replacement. + +**Special thanks to:** +- MaGoth, for the LangPack \ No newline at end of file