You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Ob die kundenorientierte Abfahrt für die ausführende EVU der geöffneten Fahrordnung aktiv ist, hängt von der Verwaltung in Funktionen je EVU aktivieren/deaktivieren #445 ab.
Für die Definition der Anforderungen müssen noch die Resultate vom Projekt KoA abgewartet werden. Voraussichtlich sind sie aber in etwa wie folgt:
Die kundenorientierte Abfahrt ist aktiviert, falls für die ausführende EVU die Nutzung der KoA aktiviert wurde.
Die Abfahrerlaubnis SMS wird durch die neue KoA Lösung ersetzt (siehe Abfahrerlaubnis #226)
Über eine Schnittstelle von GEMS kann neu ein "Warten" zu einer Fahrordnung gemeldet werden.
Falls folgende Bedingungen erfüllt sind, wird eine Meldung "Warten" im Fahrbild angezeigt:
Das Fahrzeug befindet sich im letzten Abschnitt beim Perron.
Es sind noch maximal 15 Sekunden bis zur Abfahrt.
Das Lokpersonal erhält eine (1) konsolidierte Anzeige "Warten" sobald mindestens eine Zugbegleitende ein "Warten" für die Abfahrt eingegeben hat. Die Anzeige "Warten" entfällt, wenn das letzte "Warten" deaktiviert wurde.
...
Testszenarien
Vorbedingung:
...
Durchführung:
...
Team Review
BA Review
DEV Review
PO Review
The text was updated successfully, but these errors were encountered:
Ausgangslage
Als Lokpersonal möchte ich von den Zugbegleitern eine Fahrfreigabe erhalten, damit ich weiss, wann ich abfahren kann.
Weiterführende Links
...
Out of Scope
Akzeptanzkriterien
Für die Definition der Anforderungen müssen noch die Resultate vom Projekt KoA abgewartet werden. Voraussichtlich sind sie aber in etwa wie folgt:
...
Testszenarien
Vorbedingung:
Durchführung:
Team Review
The text was updated successfully, but these errors were encountered: