Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

I14Y Anforderung - mehrsprachige Links #4

Open
SibillaLucia opened this issue Jan 6, 2025 · 2 comments
Open

I14Y Anforderung - mehrsprachige Links #4

SibillaLucia opened this issue Jan 6, 2025 · 2 comments

Comments

@SibillaLucia
Copy link

In den Beschreibungen zu Datensammlungen, elektronischen Schnittstellen, Behördenleistungen und Datenkonzepten können URLs hinterlegt werden. Diese führen etwa zu einer Landing-Page, zu rechtlichen oder technischen Grundlagen, zu Dokumentationen oder auch zu einer Webapplikation. Während die Labels zu den URLs mehrsprachig erfasst werden, steht für die eigentliche Internetadresse nur ein sprachneutrales Feld zur Verfügung. Da in vielen Fällen die Angabe zur Sprache Teil der Internetadresse ist, müssten für die URLs Felder in allen relevanten Sprachen zur Verfügung stehen.

Die aktuelle Erfassungsweise führt dazu, dass jemand etwa die Beschreibung einer Behördenleistung in italienischer Sprache liest, beim Klick auf den hinterlegten Link aber auf der deutschsprachigen Seite landet.

@MathiasBornI14Y
Copy link

Vielen Dank für den Erweiterungsvorschlag, @SibillaLucia. Da die Sprachen oft in der URL codiert sind, wäre es sinnvoll, wenn sich URLs im Katalog mehrsprachig hinterlegen liessen. Wir werden prüfen, wie das zu bewerkstelligen ist. Obwohl die Änderung technisch einfach umzusetzen ist, lässt sie sich wohl nicht rasch implementieren. Denn sie ist vermutlich nicht standardkonform.

Die I14Y erfasst die Beschreibungen gemäss DCAT, dem Austauschstandard für Datenkataloge, mit dem Applikationsprofil für die Schweiz. Die I14Y ist mit der Art, wie URLs erfasst werden, standardkonform: DCAT-AP CH (Version 2 sowie dem Entwurf zur Version 3) fordert, dass lediglich eine URL mit mehrsprachigen Labels erfasst wird. Die URL müsse sprachunabhängig sein (siehe Multilingualism).

Wir sehen den Bedarf, dass sich URLs in mehreren Sprachen hinterlegen lassen. Gleichzeitig soll die I14Y standardkonform bleiben. Derzeit loten wir aus, wie wir am besten vorgehen.

@MathiasBornI14Y
Copy link

Soeben habe ich das Problem als Issue bei DCAT-AP CH erfasst. Derzeit erarbeitet die Gruppe die Version 3.

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
None yet
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

2 participants