diff --git a/lektionen/tictactoe.tex b/lektionen/tictactoe.tex index 278c7c4..f37e726 100644 --- a/lektionen/tictactoe.tex +++ b/lektionen/tictactoe.tex @@ -51,7 +51,7 @@ kann euch z.B. helfen, ein schöneres Feld auszugeben. Fangt am Besten mit einer einfachen Ausgabe an und macht sie dann immer „fancier“. - \item Implementiert \texttt{gewinnerin}. Bedenkt, dass ihr alle + \item Implementiert \texttt{gewinnerin}. Denkt daran, dass ihr alle Möglichkeiten testet, auf die ein Gewinn möglich ist -- also 3 Möglichkeiten, eine Reihe zu bilden, 3 Möglichkeiten, eine Spalte zu bilden und 2 Möglichkeiten für Diagonalen. Überlegt euch zunächst, wie