From 535ef506e521b59f75f3c6bd4dd4a2bd081ec5fa Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Carsten Gips Date: Mon, 26 Aug 2024 17:45:30 +0200 Subject: [PATCH] Orga: rework exams, introduce tabs --- readme.md | 105 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++---------------- 1 file changed, 75 insertions(+), 30 deletions(-) diff --git a/readme.md b/readme.md index 389fa39d4..581487e78 100644 --- a/readme.md +++ b/readme.md @@ -80,21 +80,58 @@ Sie _können_ hierzu den Raum J101 (siehe Stundenplan) nutzen. ## Prüfungsform, Note und Credits -**Parcoursprüfung mit Testat**, 5 ECTS (PO23/PO18) +:::::::::::: {.tabs groupid="modul-po"} +::::::::: {.tab title="IFM 3.1 CB (PO23, 3. Semester)"} -* **Testat**: - 1. Mindestens 5 der Übungsblätter B01 - B06 erfolgreich bearbeitet, **und** - 2. mindestens 1 der Übungsblätter B07 - B08 erfolgreich bearbeitet, **und** - 3. aktive Teilnahme an mindestens 2 der 3 Edmonton-Termine. +**Parcoursprüfung mit Testat**, 5 ECTS (PO23) - ("erfolgreich bearbeitet": Bearbeitung 3er Team, je mindestens 80% bearbeitet, +* **Testat**: Vergabe der Credit-Points + 1. Mindestens 5 der Übungsblätter [B01], [B02], [B03], [B04], [B05] und [B06] erfolgreich bearbeitet, **und** + 2. mindestens 1 der Übungsblätter [B07] und [B08] erfolgreich bearbeitet, **und** + 3. **aktive** Teilnahme an allen 3 Edmonton-Terminen. + + ("erfolgreich bearbeitet": Bearbeitung in 3er Teams, je mindestens 80% bearbeitet, + fristgerechte Abgabe der Lösungen im ILIAS, Vorstellung der Lösungen im Praktikum) + +:::::: {.tabs groupid="exams"} +::: {.tab title="Prüfung im ersten Zeitraum"} + +* **Stationen**: + 1. 20.11. (ILIAS-Test, einzeln): Grammar, Lexing, Parsing + 2. Prüfungszeitraum I (Mündliche Prüfung, 3er Teams): semantische Analyse, Interpreter, C++ + + Beide Stationen ergeben zu je 50% die Gesamtnote. + +::: +::: {.tab title="Prüfung im zweiten Zeitraum"} + +* **Stationen**: + 1. Prüfungszeitraum II: Mündliche Prüfung (individuell, ca. 45 Minuten) + + Die Note der mündlichen Prüfung ergibt die Gesamtnote. + +::: +:::::: + +::::::::: +::::::::: {.tab title="IFM 5.21 CB (PO18, 5. Semester)"} + +**Parcoursprüfung mit Testat**, 5 ECTS (PO18) + +* **Testat**: Vergabe der Credit-Points + 1. Mindestens 5 der Übungsblätter [B01], [B02], [B03], [B04x], [B05x] und [B06x] erfolgreich bearbeitet, **und** + 2. mindestens 1 der Übungsblätter [B07x] und [B08x] erfolgreich bearbeitet, **und** + 3. Vorstellung der Lösung von [B04x] auf dem zweiten Edmonton-Treffen, **und** + 4. **aktive** Teilnahme an allen 3 Edmonton-Terminen. + + ("erfolgreich bearbeitet": Bearbeitung in 3er Teams, je mindestens 80% bearbeitet, fristgerechte Abgabe der Lösungen im ILIAS, Vorstellung der Lösungen im Praktikum) :::::: {.tabs groupid="exams"} ::: {.tab title="Prüfung im ersten Zeitraum"} * **Stationen**: - 1. 27.11. (ILIAS-Test, einzeln): Grammar, Lexing, Parsing, Symboltabellen + 1. 20.11. (Vortrag, 3er Team): Vorstellung der Lösung von [B04x] 2. Prüfungszeitraum I (Mündliche Prüfung, 3er Teams): semantische Analyse, Interpreter, C++ Beide Stationen ergeben zu je 50% die Gesamtnote. @@ -110,6 +147,9 @@ Sie _können_ hierzu den Raum J101 (siehe Stundenplan) nutzen. ::: :::::: +::::::::: +:::::::::::: + ## Materialien @@ -169,29 +209,29 @@ Hier finden Sie einen abonnierbaren [Google Kalender IFM 5.21 CB (PO18, 5. Semes Abgabe der Übungsblätter jeweils **Mittwoch bis 09:00 Uhr** im [ILIAS](https://www.hsbi.de/elearning/goto.php?target=exc_1420725&client_id=FH-Bielefeld). Vorstellung der Lösung im jeweiligen Praktikum in der Abgabewoche. -| Monat | Tag | Vorlesung | Lead | Abgabe Aufgabenblatt & Vorstellung Praktikum | -|:---------------------|:----|:--------------------------------------------------------------------------------------------------------------|:------------|:------------------------------------------------------------------------------------------------------------| -| Oktober | 09. | [Orga] (*Zoom*); [Überblick], [Sprachen], [Anwendungen] | Carsten, BC | | -| | 16. | [Reguläre Sprachen] | BC | | -| | 23. | [CFG] | BC | [B01] Reguläre Sprachen (BC, *Präsenz*) | -| | 29. | **18:00 - 19:30 Uhr (online): Edmonton I: ANTLR + Live-Coding (CA)** | | | -| | 30. | [Lexer mit ANTLR], [Parser mit ANTLR] | Carsten | | -| November | 06. | **Dienstbesprechung** | | [B02] CFG (BC, *Präsenz*) | -| | 13. | [Überblick Symboltabellen], [Symboltabellen: Scopes], [Symboltabellen: Funktionen], [Symboltabellen: Klassen] | Carsten | [B03] ANTLR (Carsten, *online*) | -| | 20. | **08:00 - 09:30 Uhr (online): Parcoursprüfung: Station 1 Vortrag Projekt** | | | -| | 26. | **18:00 - 19:30 Uhr (online): Edmonton II: Vorträge Mindener Projekte (DE)** | | | -| | 27. | [Überblick Zwischencode], Überblick Backend (LLVM) | BC, Carsten | | -| Dezember | 03. | **18:00 - 19:30 Uhr (online): Edmonton III: Vorträge Edmontoner Projekte (CA)** | | | -| | 04. | [AST-basierte Interpreter 1], [AST-basierte Interpreter 2] | Carsten | | -| | 11. | C++ I: Datentypen, Arrays, Funktionen, Pointer, Referenzen | Carsten | [B04] Symboltabellen, [B05] Interpreter (Carsten, *online*) | -| | 18. | **Projektwoche Semester 1+3** | | | -| | 25. | _Weihnachtspause_ | | | -| Januar | 01. | _Weihnachtspause_ | | | -| | 08. | C++ II: Klassen, Operatoren, Vererbung, Polymorphie | Carsten | [B06] C++ und Pointer/Speicherverwaltung (Runtime in Java) (Carsten, *online*) | -| | 15. | _Freies Arbeiten/Puffer_ | | [B07] Mini-Projekt: Grammar, ANTLR, Symboltabelle, Pretty Printer/Formatter und Pointer (Carsten, *online*) | -| | 22. | Rückblick (*Zoom*), Prüfungsvorbereitung | Carsten, BC | [B08] Mini-Projekt: Interpreter, Code-Gen. C++2Java und Speicherverwaltung (Carsten, *online*) | -| _(Prüfungsphase I)_ | | **Parcoursprüfung: Station 2 mdl. (semant. Analyse, Interpreter, C++)** | | | -| _(Prüfungsphase II)_ | | **Parcoursprüfung: mdl. Prüfung (alle Themen)** | | | +| Monat | Tag | Vorlesung | Lead | Abgabe Aufgabenblatt & Vorstellung Praktikum | +|:---------------------|:----|:--------------------------------------------------------------------------------------------------------------|:------------|:-------------------------------------------------------------------------------------------------------------| +| Oktober | 09. | [Orga] (*Zoom*); [Überblick], [Sprachen], [Anwendungen] | Carsten, BC | | +| | 16. | [Reguläre Sprachen] | BC | | +| | 23. | [CFG] | BC | [B01] Reguläre Sprachen (BC, *Präsenz*) | +| | 29. | **18:00 - 19:30 Uhr (online): Edmonton I: ANTLR + Live-Coding (CA)** | | | +| | 30. | [Lexer mit ANTLR], [Parser mit ANTLR] | Carsten | | +| November | 06. | **Dienstbesprechung** | | [B02] CFG (BC, *Präsenz*) | +| | 13. | [Überblick Symboltabellen], [Symboltabellen: Scopes], [Symboltabellen: Funktionen], [Symboltabellen: Klassen] | Carsten | [B03] ANTLR (Carsten, *online*) | +| | 20. | **08:00 - 09:30 Uhr (online): Vortrag: Vorstellung der Lösung von [B04x]** | | | +| | 26. | **18:00 - 19:30 Uhr (online): Edmonton II: Vorträge Mindener Projekte (DE)** | | | +| | 27. | [Überblick Zwischencode], Überblick Backend (LLVM) | BC, Carsten | | +| Dezember | 03. | **18:00 - 19:30 Uhr (online): Edmonton III: Vorträge Edmontoner Projekte (CA)** | | | +| | 04. | [AST-basierte Interpreter 1], [AST-basierte Interpreter 2] | Carsten | | +| | 11. | C++ I: Datentypen, Arrays, Funktionen, Pointer, Referenzen | Carsten | [B05x] Interpreter (Carsten, *online*) | +| | 18. | **Projektwoche Semester 1+3** | | | +| | 25. | _Weihnachtspause_ | | | +| Januar | 01. | _Weihnachtspause_ | | | +| | 08. | C++ II: Klassen, Operatoren, Vererbung, Polymorphie | Carsten | [B06x] C++ und Pointer/Speicherverwaltung (Runtime in Java) (Carsten, *online*) | +| | 15. | _Freies Arbeiten/Puffer_ | | [B07x] Mini-Projekt: Grammar, ANTLR, Symboltabelle, Pretty Printer/Formatter und Pointer (Carsten, *online*) | +| | 22. | Rückblick (*Zoom*), Prüfungsvorbereitung | Carsten, BC | [B08x] Mini-Projekt: Interpreter, Code-Gen. C++2Java und Speicherverwaltung (Carsten, *online*) | +| _(Prüfungsphase I)_ | | **Parcoursprüfung: Station 2 mdl. (semant. Analyse, Interpreter, C++)** | | | +| _(Prüfungsphase II)_ | | **Parcoursprüfung: mdl. Prüfung (alle Themen)** | | | ::: :::::: @@ -236,6 +276,11 @@ Abgabe der Übungsblätter jeweils **Mittwoch bis 09:00 Uhr** im [ILIAS](https:/ [B06]: homework/sheet06.md [B07]: homework/sheet07.md [B08]: homework/sheet08.md +[B04x]: homework/sheet04.md +[B05x]: homework/sheet05.md +[B06x]: homework/sheet06.md +[B07x]: homework/sheet07.md +[B08x]: homework/sheet08.md ## Förderungen und Kooperationen